Ein junges Mädchen beschließt, den Geliebten zu verlassen und sein Glück um jeden Preis in der tradierten Rolle der Ehefrau zu suchen. Eine feinsinnige und hintergründige Komödie über die verzweifelte Glückssuche des Menschen, über das Problem vorgefertigter Geschlechterrollen und die Unwägbarkeit und Inkonsequenz menschlicher Gefühle. Erkenntniswert, leiser Charme und Humor des Films resultieren vor allem aus einer absichtsvoll kühlen und beherrschten Ästhetik. (O.m.d.U.; Fernsehtitel: "Die schöne Ehe")
- Sehenswert ab 16.
Komödie | Frankreich 1981 | 97 Minuten
Regie: Eric Rohmer
Kommentieren
Ein junges Mädchen beschließt, den Geliebten zu verlassen und sein Glück um jeden Preis in der tradierten Rolle der Ehefrau zu suchen. Eine feinsinnige und hintergründige Komödie über die verzweifelte Glückssuche des Menschen, über das Problem vorgefertigter Geschlechterrollen und die Unwägbarkeit und Inkonsequenz menschlicher Gefühle. Erkenntniswert, leiser Charme und Humor des Films resultieren vor allem aus einer absichtsvoll kühlen und beherrschten Ästhetik. (O.m.d.U.; Fernsehtitel: "Die schöne Ehe")
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- LE BEAU MARIAGE
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1981
- Produktionsfirma
- Les Films du Losange/Les Films du Carrosse
- Regie
- Eric Rohmer
- Buch
- Eric Rohmer
- Kamera
- Bernard Lutic
- Musik
- Ronan Girre · Simon des Innocents
- Schnitt
- Cécile Decugis
- Darsteller
- Béatrice Romand (Sabine) · André Dussollier (Edmond) · Féodor Atkine (Simon) · Huguette Faget (Antiquitätenhändlerin) · Arielle Dombasle (Clarisse)
- Länge
- 97 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch