Nach der Titelmusik, der gewohnten Erkennungsmelodie der Serie, erinnert sich die Lehrerin einer Mädchenklasse aus Anlaß der Unterrichtsstunde über "Recht und Moral" einiger delikater Vorfälle, die in Rückblenden gezeigt werden.
- Wir raten ab.
Schulmädchen-Report 10. Teil: Irgendwann fängt jede an
Sexfilm | BR Deutschland 1975 | 80 Minuten
Regie: Walter Boos
Kommentieren
Nach der Titelmusik, der gewohnten Erkennungsmelodie der Serie, erinnert sich die Lehrerin einer Mädchenklasse aus Anlaß der Unterrichtsstunde über "Recht und Moral" einiger delikater Vorfälle, die in Rückblenden gezeigt werden.
- Wir raten ab.
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1975
- Produktionsfirma
- Rapid
- Regie
- Walter Boos
- Buch
- Günther Heller
- Kamera
- Werner Kurz
- Musik
- Karl A. Dilz · Gert Wilden
- Darsteller
- Heiner Lauterbach
- Länge
- 80 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Wir raten ab.
- Genre
- Sexfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
14.08.1998 - 15:21:32
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen