Hallervorden, Deutschlands populärster Groteskkomiker der 80er Jahre, in der Doppelrolle eines Kneipenwirts und eines Großunternehmers, deren unterschiedliche Interessen und Charaktere bei dem Versuch aufeinanderprallen, durch Rollentausch Kidnapper zu überlisten. Nicht sehr einfallsreich und voller Klischees, jedoch von einigem Unterhaltungswert, der fast ausschließlich auf Hallervordens Konto geht.
- Ab 8 möglich.
Didi - Der Doppelgänger
Komödie | BR Deutschland 1983 | 99 Minuten
Regie: Reinhard Schwabenitzky
Kommentieren
Hallervorden, Deutschlands populärster Groteskkomiker der 80er Jahre, in der Doppelrolle eines Kneipenwirts und eines Großunternehmers, deren unterschiedliche Interessen und Charaktere bei dem Versuch aufeinanderprallen, durch Rollentausch Kidnapper zu überlisten. Nicht sehr einfallsreich und voller Klischees, jedoch von einigem Unterhaltungswert, der fast ausschließlich auf Hallervordens Konto geht.
- Ab 8 möglich.
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1983
- Produktionsfirma
- UFA/ZDF
- Regie
- Reinhard Schwabenitzky
- Buch
- Christian Rateuke · Hartmann Schmige
- Kamera
- Charly Steinberger
- Musik
- Harold Faltermeyer · Arthur Lauber
- Schnitt
- Clarissa Ambach
- Darsteller
- Dieter Hallervorden (Bruno Koob/Hans Immer) · Tilo Prückner (Bazille) · Achim Grubel (Otto) · Ruth-Maria Kubitschek (Heidi) · Barbara Nielsen (Molly)
- Länge
- 99 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 8 möglich.
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen