Acht adelige alte Damen erwarten auf einem böhmischen Schloß das Ende des Zweiten Weltkrieges und werden in kurzer Zeit verteidigt, beschützt und befreit von deutschen Soldaten, Amerikanern und Russen. Schließlich ergreifen sie noch einmal die Flucht in Richtung Stammsitz am Rhein. Eine auf Grund der zeithistorisch kritischeren Vorlage von Horst Bienek zu vorsichtige und widersprüchlich angelegte Komödie, deren politischer Hintergrund nicht mehr zum Tragen kommt. Das auch künstlerisch interessante Ereignis ist der gelungene Wiederauftritt einer bühnenmäßig exzellent agierenden alten Schauspielergarde. (TV-Titel: "Die letzte Geschichte von Schloß Königswald")
- Ab 14.
Schloß Königswald
Komödie | BR Deutschland 1987 | 89 Minuten
Regie: Peter Schamoni
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1987
- Produktionsfirma
- Peter Schamoni Prod./Allianz/ZDF
- Regie
- Peter Schamoni
- Buch
- Horst Bienek · Peter Schamoni
- Kamera
- Gérard Vandenberg
- Musik
- Ralph M. Siegel
- Schnitt
- Angelika Siegmeier
- Darsteller
- Camilla Horn (Fürstingroßmutter) · Carola Höhn (Gräfin Dohna) · Marianne Hoppe (Gräfin Hohenlohe) · Fee von Reichlin (Baronin Schweinitz) · Marika Rökk (Freifrau von Böhme)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch