Laurel und Hardy wollen in Schottland eine große Erbschaft machen, landen aber als Soldaten eines Infanterie-Regiments in Indien und haben zahlreiche Abenteuer zu bestehen. Turbulente Slapstick-Komödie, die ihren Witz aus der Konfrontation der tollpatschigen "Helden" mit den Absurditäten der Realität gewinnt. (Titel auch: "Dick und Doof - Wir sind vom schottischen Infanterie-Regiment"; Fernsehtitel: "Die tapferen Schotten", gekürzt: "Schottische Millionen")
- Ab 8.
Komödie | USA 1935 | 80 Minuten
Regie: James W. Horne
Kommentieren
Laurel und Hardy wollen in Schottland eine große Erbschaft machen, landen aber als Soldaten eines Infanterie-Regiments in Indien und haben zahlreiche Abenteuer zu bestehen. Turbulente Slapstick-Komödie, die ihren Witz aus der Konfrontation der tollpatschigen "Helden" mit den Absurditäten der Realität gewinnt. (Titel auch: "Dick und Doof - Wir sind vom schottischen Infanterie-Regiment"; Fernsehtitel: "Die tapferen Schotten", gekürzt: "Schottische Millionen")
- Ab 8.
Filmdaten
- Originaltitel
- BONNIE SCOTLAND
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1935
- Produktionsfirma
- MGM
- Regie
- James W. Horne
- Buch
- Frank Butler · Jefferson Moffit
- Kamera
- Art Lloyd · Walter Lundin
- Schnitt
- Bert Jordan
- Darsteller
- Stan Laurel (Stanley MacLaurel) · Oliver Hardy (Oliver Hardy) · June Lang (Lorna MacLaurel) · William Janney (Alan Douglas) · Anne Grey (Lady Violet Ormsby)
- Länge
- 80 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 8.
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch