Gespräche mit Willard Van Dyke

Dokumentarfilm | USA 1981 |

Regie:

Dokumentation über Willard Van Dyke, einen der berühmtesten Dokumentarfilm-Regisseure der Vereinigten Staaten. Der Film schildert den Werdegang vom Bankangestellen zum Fotografen, der meinte, mit seinen Bildern die Welt verändern zu können. 1936 stand Van Dyke erstmals hinter der Filmkamera, sein erster Film "Valley Town" war eine gesellschaftskritische Studie über eine Stahlstadt in Pennsylvanien. Während des Kriegs arbeitete Van Dyke für die Propaganda-Arbteilung des Informationsministeriums und produzierte Filme über den "American way of life". Van Dyke, der 1986 starb, leitete in späteren Jahren die Filmabteilung des New Yorker Museum of Modern Art. - Autorin: Amalie Rothschild.

Filmdaten

Originaltitel
CONVERSATIONS WITH WILLARD VAN DYKE
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1981
Kinostart
-
Genre
Dokumentarfilm

Veröffentlicht am
31.12.1988 - 00:00:00
Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren