Ein ausufernd umfangreicher Interview-Film mit Winifred Wagner, Richard Wagners Schwiegertochter, der 60 Jahre deutscher Zeitgeschichte dokumentiert und dabei die ideologischen und gesellschaftspolitischen Bezüge zum Nationalsozialismus und die enge Beziehung Hitlers zum Haus Wahnfried und den Bayreuther Festspielen offenlegt. In Aussage und Darbietung gleich fesselnd durch die Authentizität der Vermittlung.
- Sehenswert ab 16.
Winifred Wagner und die Geschichte des Hauses Wahnfried 1914-1975
Dokumentarfilm | BR Deutschland 1975 | 302 Minuten
Regie: Hans Jürgen Syberberg
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1975
- Produktionsfirma
- TMS Films
- Regie
- Hans Jürgen Syberberg
- Buch
- Hans Jürgen Syberberg
- Kamera
- Dietrich Lohmann
- Musik
- Richard Wagner
- Schnitt
- Agape von Dorstewitz
- Darsteller
- Winifred Wagner
- Länge
- 302 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB