In einem kleinen rumänischen Städtchen der 30er Jahre führt das Schicksal eine junge verwöhnte Frau in das Haus eines weltfremden Mathematiklehrers. Die Zuneigung der beiden Menschen findet keine Erfüllung in einer dauerhaften Bindung, da sich die Frau nicht von ihrem luxuriösen Leben zu trennen vermag. Gefühlvolle Unterhaltung, einfühlsam inszeniert und gespielt.
- Ab 14.
Stern ohne Namen (1966)
Liebesfilm | Rumänien/Frankreich 1966 | 81 Minuten
Regie: Henri Colpi
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- STEAUA FARA NUME | POUR UNE ETOILE SANS NOM
- Produktionsland
- Rumänien/Frankreich
- Produktionsjahr
- 1966
- Produktionsfirma
- Argos-Films/Les Films Luciana/Cocinor/Les Films Marceau
- Regie
- Henri Colpi
- Buch
- Henri Colpi · Alexandru Mirodan
- Kamera
- Aurel Samson
- Musik
- Georges Delerue
- Darsteller
- Claude Rich (Miroiu) · Marina Vlady (Mona) · Grigore Vasiliu-Birlic (Udrea) · Cristea Avram (Grig) · Eugenia Popovici (Frl. Cucu)
- Länge
- 81 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Liebesfilm | Literaturverfilmung
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen