Der Jungunternehmer Marcel (Bertram Maxim Gärtner) plant, sein Heimatdorf Plünderich im rheinischen Braunkohlerevier mit Hilfe eines Energiekonzerns durch den schicken Retortenort "Neu-Plünderich am See" zu ersetzen. Dafür muss allerdings zunächst das alte Dorf geräumt werden, und das finden nicht alle gut! Marcel steht seine eigene Schwester Franca (Katharina Abel) im Weg, die sich hartnäckig weigert, dem angeblichen "Fortschritt" zu weichen und ihr Elternhaus zu verlassen. Überdies tüftelt sie an einer Erfindung ihres verstorbenen Vaters, die den Ort mit Energie versorgen soll. Zwischen den Geschwistern beginnt ein verbissener Kampf, in den auch die Mutter und ein Verehrer der Schwester hineingezogen werden.
Die Tragikomödie von Tim Kochs stapelt zwar humoristisch eher tief, überzeugt dafür aber mit Figuren, die bei aller satirischen Zuspitzung menschlich-liebenswert bleiben und von einem guten Ensemble zum Leben erweckt werden. Aktuelle Diskussionen über Fragen der Energieversorgung, zweifelhafte Investitionsvorhaben und die Veränderung von Dorfstrukturen werden unterhaltsam in eine Familiengeschichte eingebunden. - Ab 14.