© 2019 Studiocanal ("Der Kontrakt des Zeichners" von Peter Greenaway)

Der Kontrakt des Zeichners (arte)

Ironisch-satirischer Historienfilm, der den Ruhm von Peter Greenaway begründete - am 24.2. 21.55-23.45 Uhr, auf arte

Veröffentlicht am
17.02.2025 - 16:33:30
Diskussion

Um ihren abwesenden Gatten zu überraschen, beauftragt eine wohlhabende Engländerin (Janet Suzman) im 17. Jahrhundert den Landschaftszeichner Mr. Neville (Anthony Higgins), Zeichnungen des von ihnen bewohnten Herrenhauses anzufertigen. Der hoch bezahlte und arrogante Künstler widmet sich pedantisch seiner Aufgabe und verführt nebenbei sowohl seine Auftraggeberin als auch deren Tochter. Gerade als er wieder abreisen will, wird die Leiche des Ehemannes gefunden.

„Der Kontrakt des Zeichners“ gilt als frühes Hauptwerk des britischen Regisseurs Peter Greenaway und markierte seinen Durchbruch. Der Film beeindruckt durch seine meisterhafte Bildgestaltung, inspiriert von barocker Malerei. Mit Darstellern wie Anthony Higgins und Janet Suzman besetzte Greenaway ein Ensemble, das Eleganz und Intensität vereint. Gedreht wurde auf einem prächtigen Landsitz in England, dessen Architektur die visuelle Struktur des Films prägt. Die Verbindung aus Kunst, Musik und Film machte dieses Werk zu einem Meilenstein und Greenaway international bekannt. – Sehenswert ab 16.


Zur Filmkritik
Kommentar verfassen

Kommentieren