Das „Viennale“-Filmfestival,
international beachtet für sein Bekenntnis zur Filmkunst und der engen
Verbindung zum Publikum sowie gleichermaßen geschätzt für seine gekonnte, fand
soeben in seiner 61. Ausgabe (19.-31.10.2023) statt. Ein Gespräch mit dem „Viennale“-
Leitungsduo Eva Sangiorgi und Paolo Calamita über Veränderungen des
Festivalsektors und wie die Filmkultur langfristig am Leben erhalten werden
kann.
Die „Viennale“ steht als das älteste und
bedeutendste österreichische Filmfestival für die Entdeckung anspruchsvoller Werke
neuer Talente wie für die Begleitung renommierter Filmschaffender der
internationalen Filmkunst. Mit seiner konzentrierten Präsentation cineastischer
Höhepunkte des aktuellen Filmschaffens ist die „Viennale“ nicht nur ein fester
Termin im Herbst der Wiener Kulturszene, sondern ebenso willkommener
Jahresausklang für internationale Branchenbesucher. So wird sie ebenfalls von
der Politik als Leuchtturm mit internationaler Strahlkraft geschätzt.