Acht Jahre sind genug, befanden die beiden „Diagonale“-Intendanten Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber, und gaben ihren Posten nach dem diesjährigen Festival in Graz auf. Wer über verkrustete Strukturen klagt, muss es selbst anders machen. Im Rückblick denken sie über die sich wandelnde Rolle von Filmfestivals, Verjüngungsprozesse und die Umbrüche im Medienverhalten einer nachwachsenden Generation nach.
„Seit unserer ersten Festivalausgabe 2016 war es uns ein Anliegen, die ,Diagonale‘ als Ort des Austauschs und der Gastlichkeit zu positionieren. Als einen Ort gelebter Filmkultur und als Plattform für einen möglichst breit gedachten Begriff von Filmschaffen, für den Austausch zwischen aktuellen und historischen Positionen, mitunter für Streit und filmpolitische Diskussionen.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich im März 2023 das Intendanten-Duo der „Diagonale“, Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber. Ab Juli 2023 verantworten Claudia Slanar und Dominik Kamalzadeh das Festival des österreichischen Films.
Mit ihrer Berufung als Doppelspitze im Juni 2015 war ein Generationswechsel in der Leitung des zweitgrößten österreichischen Filmfestivals verbunden und damit auch eine neue Perspektive. Fortgeschrieben wurde diese Verjüngung der Festivallandschaft auch mit der Ernennung von Eva Sangiorgi zur künstlerischen Leiterin der „Viennale“ und der Leitungsübergabe an Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler beim „Crossing Europe“-Festival in Linz.
In Interview geben Schernhuber & Höglinger Einblicke in ihren Werdegang, sprechen über ihre Leidenschaft für Filmfestivals, diskutieren deren sich wandelnde Rolle in einem disruptiven Filmmarkt und spüren der Frage nach, wie Filmfestivals das Kino in der Krise unterstützen können.
Acht Jahre lang haben Sie als Doppelspitze die Geschicke der „Diagonale“ geleitet. Zuvor waren Sie in unterschiedlichen Funktionen auch schon für die „Diagonale“ tätig und haben auch schon gemeinsam das „Jugend Medien Festival Youki“ in Wels geleitet. Wo nahm Ihre 20-jährige Tätigkeit bei Filmfestivals ihren Anfang?
Sebastian Höglinger: Der Ausgangspunkt war eigentlich ein ziemlich banaler. Wir haben beide Film- und Medienwissenschaft in Wien studiert. Auf der Suche nach Studentenjobs bin ich beim Festival „Crossing Europe“ in Linz gelandet. Darüber habe ich viele Menschen kennengelernt, auch weil die Hierarchien ziemlich flach waren. Die Festivalleiterin Christine Dollhofer war eine tolle Integrationsfigur und es herrschte eine Atmosphäre, in der ich arbeiten wollte. Im zweiten Jahr war ich als Saalregisseur mit dabei und habe dann ein Praktikum bei der „Diagonale“ begonnen. Das war mein Einstieg – über das Zwischenmenschliche, über das Studium und die Liebe zum Film. Ich komme eher von der Textarbeit her und habe unter der damaligen „Diagonale“-Intendantin Barbara Pichler in diesem Bereich mannigfache Erfahrungen sammeln können.
Die Faszination für Filmfestivals hat damit zu tun, dass hier so viele Gewerke zusammengeführt werden. Wie bringt man Publikum und Film zusammen? Wie schafft man es, dass man die Zuschauer zum Diskutieren bringt? Wie gelingt es, dass sich Besucher wohlfühlen und dass die Inhalte produktiv wahrgenommen werden? Dafür bildet ein Festival einen besonderen Rahmen. Wir haben in unserem Konzept den etwas esoterischen Begriff der „Ganzheitlichkeit“ verwendet. So haben wir uns auch nie ausschließlich als Kuratoren verstanden, auch wenn das ein wirklich großartiger Part dieses Jobs ist. Uns ging es stets auch um die Fragen „Wie und wo kommen Leute an?“, „Wo können sie sich wohlfühlen?“, „Auf welchem Papier wird was gedruckt?“
Peter Schernhuber: Unsere Lebensläufe sind weitgehend parallel verlaufen. Wenn auch ich kurz zurückschaue: Ich bin in Wels aufgewachsen, in einer Kleinstadt in Oberösterreich, wo sehr wenig los ist, aber wo es zwei Momente im Jahr gab, an denen diese Stadt ganz anders funktionierte. Das war einmal Anfang November, wenn das „Music Unlimited“-Festival Einzug hielt. Das Festival war bereits seit den 1980er-Jahren global vernetzt. Als Jugendlicher war es für mich unglaublich faszinierend, welche Musiker:innen dort zugegen waren und welche Art von Musik gespielt wurde. Und das alles verdichtet auf vier Tage. Ich war oft dort und durfte auch mitarbeiten. Als das Festival gegründet wurde, fußte es stark auf Freiwilligenarbeit. Das waren Leute vom E-Werk oder auch aus der Stadtverwaltung, die ein Faible für Jazz hatten und in ihrer Freizeit an der Seite von ein paar Profis das Festival organisierten. Dieser Spirit hat mich fasziniert. Der zweite Moment war dann das „Youki“-Festival. Ursprünglich war es Teil von einem nur einmaligen europäischen Filmfestival in Wels. Wels hat eine lange Filmgeschichte, die bis in die Nachkriegszeit reicht. Die Stadt versuchte in den 1980er- und in den 1990er-Jahren, die „Österreichischen Filmtage“ anzusiedeln. Als das scheiterte, folgte 1998 mit „Kinova – Festival des europäischen Films“ der Versuch, europäisches Kino zu zeigen. Innerhalb der „Kinova“ gab es die „Young Kinova“. Interessant daran war die Setzung, nicht nur Filme für Kinder und Jugendliche zu zeigen, sondern auch Filme von Kindern und Jugendlichen. Außerdem durften die Jugendlichen das Festival mitorganisieren; einer davon war ich. Der Gründer des Festivals, Hans Schoiswohl, war eine überzeugende Integrationsfigur, wahnsinnig charmant und klug. Ihm gelang es, die Jugendlichen für den Film zu euphorisieren.
Sie beschreiben die „Diagonale“ als Paradoxon zwischen Publikumsfestival, Branchenforum und Filmschau mit kuratorischem Anspruch. Mit welchem Konzept sind Sie 2015 angetreten, um diese Vielfalt umzusetzen?
Höglinger: Wir haben das Festival nicht neu erfunden, sondern fortgeführt. Es hat schon vor uns gut funktioniert. Es ging also darum, an kleinen Rädchen zu drehen, manchmal auch an größeren. Im Zentrum der „Diagonale“ steht die Vermittlung zwischen Publikum und Branche. Zu Beginn lautete unser Credo: „Die Jungen holen, die Alten halten.“ Das hat gut funktioniert, weil Graz eine Universitätsstadt ist und hier über die Filmszene hinaus viele andere Milieus aufeinandertreffen. Graz ist eine sehr kulturaffine Stadt. Es war für uns ein zentraler Anspruch, die nachrückenden Generationen ins Festival zu holen. Auch und vor allem die junge Branche, die ja mehr ist als nur Regie und Produktion. Das wird oft vergessen. Etwa die junge Filmkritik oder auch junge Kurator:innen.
Ist dies als eine fortwährende Aufgabe zu verstehen? Die Jungen von heute sind ja die Alten von morgen?
Schernhuber: Ja, unbedingt. Wir sind davon überzeugt, dass Festivals in den allermeisten Fällen auch regional stattfinden. Wenn der Wanderzirkus in die Stadt kommt, dann braucht es das Publikum vor Ort, sonst interessiert sich niemand für den Zirkus. Die Idee eines Festivals, das wie ein campusartiges Alien in europäischen Städten rumsteht, haben wir immer abgelehnt. Dadurch würde die Filmbranche, die ja ohnedies stark in Nischen zerfallen ist, nur noch solipsistischer. Als wir antraten, wurden an uns mit Bezug auf „Youki“ auch hohe Erwartungen für eine Nachwuchsschiene gerichtet. Wir haben uns jedoch von Anfang an dagegen ausgesprochen und die Position vertreten, dass die jungen Arbeiten in den Wettbewerb müssen und dieser eine Durchmischung braucht. Das hat sich als gute Strategie bewährt. Wir wussten ja von „Youki“-Gastspielen bei großen Festivals, dass bei den Vorführungen immer nur die Filmemacher:innen und ihre Verwandten anzutreffen waren. Das hätten wir bei der „Diagonale“ fatal gefunden.
Höglinger: Eine weitere Maßnahme beim Programm war es, den Wettbewerb wirklich breit aufzustellen und die oft betonten Gräben zwischen dem Kunstfilm und dem Publikumsfilm nicht zuzulassen. Der Anspruch der „Diagonale“ bestand immer darin, einen repräsentativen Querschnitt abzubilden. Das ging mal besser, mal schlechter. Wir haben aber tatsächlich auch Filme eingeladen, die keine klassischen Festivalfilme sind, weil sie sich sehr ans Publikum richten. Es war unser Ziel, um der Vermittlung willen eine große Breite zu gewährleisten, durch die sich Filme unterschiedlichster Couleur gegenseitig befruchten. Der kuratorische Anspruch kommt auf diese Weise mehr über die Querverweise zum Tragen und über historische Programme und Retrospektiven, die immer auch Anschluss an aktuelle Positionen haben sollten, damit sich alles spiegelt. Das hat sehr gut funktioniert. Wir haben oft eine fast diebische Freude empfunden, wenn ein klassischer Publikumsfilm als eine Art trojanisches Pferd integriert wurde.
Schernhuber: Wenn man von „Gräben“ spricht, dann müsste man auch von so etwas wie Maulwurfsgängen zwischen einzelnen Filmen oder zwischen den einzelnen Positionen sprechen. Es ist sehr interessant, zurückzublicken und nachzuschauen, wer vor 15 Jahren bei der „Diagonale“ unter den „Jungen“ war, die das etablierte Filmschaffen kritisierten und die frecheren, kantigeren Arbeiten zur Aufführung brachten. Gerade auch vor dem Hintergrund, dass es immer wieder Rangeleien darum gab, welche Filme welchen Platz und welche Aufmerksamkeit bekommen. Da hilft der Blick ins Archiv. Wenn heute einflussreiche Produzent:innen meinen, dass bei der „Diagonale“ zu viele Nachwuchsfilme gezeigt werden, dann kann man darauf verweisen, dass ihre eigenen Filme vor einigen Jahren ebenfalls all diese Aufmerksamkeit gebraucht haben und sie heute in ihrer Karriere genau deshalb ganz oben stehen.
Höglinger: In den ersten Jahren unserer Intendanz kam auch der Vorwurf
auf, die „Branche“ sei gar nicht mehr bei der „Diagonale“ vertreten. Aber die Branche
ist sehr wohl hier. Denn die Branche ist ja nicht nur eine Generation, sondern es
rücken ständig neue Vertreter nach. Diese junge Generation nimmt das Festival
auf eine Weise wahr, wie es vorher nicht der Fall war. Uns ist es wichtig, dass
auch alle filmkonnotierten Hochschulen und Studiengänge teils geschlossen nach
Graz kommen.
Die Vorläufer der „Diagonale“ wurden quer über Österreich veranstaltet. Man würde vermuten, dass Wien als Zentrum der österreichischen Filmwirtschaft für ein Filmfestival mit Branchenorientierung der eigentliche Standort ist. Oder ist es deswegen gerade nicht Wien, sondern Graz?
Schernhuber: Wir haben mal salopp formuliert, dass die „Diagonale“ die
Landschulwoche des österreichischen Films ist. Jeder kann sich vorstellen, was bei
Landschulwochen so alles passiert. Genau darin liegt der Reiz. Hier begegnen
sich die Menschen abends und sprechen über Dinge, die in Wien wahrscheinlich
über ihre Büros organisiert und nie persönlich besprochen worden wären. Auch fällt
man in Graz von einem Film in den nächsten und sieht, was man sonst nie sehen
würde. Ich muss nicht noch weiter ausholen, aber es ist wirklich so, dass die „Diagonale“,
gerade weil die Branche in Österreich in Wien fokussiert ist, nur in Graz
funktionieren kann.
Unter den Filmfestivals zeichnet sich derzeit der Trend ab, sich nicht mehr
nur als ein mehrtägiges, konzentriertes Ereignis zu verstehen, sondern als ein ganzjähriger
Aktionsrahmen. Wo verortet sich die „Diagonale“?
Höglinger: Der Fokus der „Diagonale“ liegt auf dem etwas erweiterten Festivalwochenbetrieb. Wir starten mittlerweile zwei Wochen vorher mit Rahmenveranstaltungen wie etwa Ausstellungen, die aufs Filmprogramm zurückstrahlen, und anderen Kooperationen vor Ort. Das ist das, was wir zur regionalen Arbeit zählen. Die gelingt gut, weil es in Graz wirklich tolle Partner gibt, mit denen man inhaltlich spannende Projekte auf den Weg bringen kann. Wir haben noch nie eine Kooperation nur der Kooperation willen umgesetzt. Es gibt immer maßgeschneiderte Projekte. Das ist sehr bereichernd. Filme auch über das Jahr hinweg zu begleiten oder Graz-Premieren mit zu hosten oder auch mal für Diskussionen bereitzustehen, das hat sich mit Corona noch einmal intensiviert und mittlerweile deutlich zugenommen. Es gibt heute auch viel mehr Filme, die diese Unterstützung des Festivals tatsächlich auch suchen.
Schernhuber: Auf diese Weise gibt es unter dem Jahr sehr viel nicht sichtbare, nicht öffentliche Aktivitäten. Wir werden immer wieder für Jury-Tätigkeiten angefragt oder wenn es um die Konzeption von Filmprogrammen geht, etwa 2021 für die Landesausstellung „Steiermark Schau“. Marktorientierte Formate wie Pitching-Sessions, Labs oder Aus- und Weiterbildungsformaten haben wir jedoch stets bewusst ausgeklammert. Die österreichische Filmbranche besitzt hier eine engmaschige Infrastruktur, und außerdem nutzt die Branche auch internationale Angebote. Da ist es nicht notwendig, dass wir uns als „Diagonale“ auch noch wichtigmachen. Wichtig war uns hingegen, den österreichischen Film abseits der Bundeshauptstadt zu popularisieren. Das betrachten wir als Kernaufgabe, vor allem in der jetzigen Situation und verbunden mit dem Hauptproblem des österreichischen Films, der im Inland nach wie vor viel zu wenig Anerkennung findet.
Das Österreichische Filminstitut weist für 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie, 18 Spielfilme und 26 Dokumentarfilme als österreichische Produktionen aus. Im Kino starten 2019 insgesamt 44 österreichische Produktionen. Die „Diagonale“ verzeichnet seit Jahren rund 550 Einreichungen. Muss man hier nicht von einem parallelen Ökosystem sprechen?
Höglinger: Wenn man sich unsere Einreichungen ansieht, finden sich darunter alle Gattungen und Längen; es sind ja keine 550 Langfilm-Einreichungen. Aber tatsächlich gibt es viele Produktionen, die an der regulären Verwertung völlig vorbeilaufen.
Schernhuber: Interessanterweise blieben diese Zahlen auch in den Corona-Jahren konstant. Grundsätzlich variiert aber der Anteil an Langfilmen. Ich denke, dass es jährlich um die 80 bis 100 Langfilme sind, die eingereicht werden. Als Referenz kann man sich den Wettbewerb ansehen. In den 1990er- und 2000er-Jahren, als noch nicht der Automatismus bestand, dass jeder Kinostart ein Wettbewerbstitel wurde, umfasste die Jahresproduktion des österreichischen Films etwas mehr als ein Dutzend Filme pro Gattung, die dann auch automatisch bei der „Diagonale“ liefen. Jetzt haben wir die Situation, dass jährlich mehrere Dutzend heimische Produktionen ins Kino kommen (2019: 44 Filme, 2020: 24 Filme, 2021: 32 Filme), sodass wir zusammen mit neuen Werken, Premieren und Uraufführungen pro Gattung im Wettbewerb auf beinahe 20 Positionen kommen.
Der wesentliche Auftrag der „Diagonale“ besteht also darin, diese Filme überhaupt sichtbar zu machen, einen Querschnitt des gesamten Filmschaffens abzubilden, und dann auch für eine Zirkulation aller Filmwerke, aber insbesondere für diejenigen ohne Kinostart zu sorgen?
Höglinger: Ja, das ist die Aufgabe. Aber mittlerweile stellen wir fest, dass die Kinoauswertung heute nicht mehr auf dem Level wie früher ist, dass Filme im „Diagonale“-Jahresrückblick ebenso ausverkauft sind wie Premieren. Denn viele Menschen haben diese Filme noch nicht gesehen. Deshalb geht die Entwicklung in zwei Richtungen: Es gibt Filme, die hier nochmals gezeigt werden, und Filme, die erstmals wahrgenommen werden. Darüber hinaus gibt es auch Erfolgsgeschichten von Filmen, die durch die Vorführung bei der „Diagonale“ eine internationale Laufbahn genommen haben. Der klassische Weg existiert natürlich auch noch: vom internationalen Festival, im besten Fall einem A-Festival, zur „Diagonale“ und dann ins Kino. Aus der Sicht des Publikums ist es aber bei weitem nicht mehr so, dass Filme sozusagen „abgespielt“ wären.
Schernhuber: Ich würde umgekehrt mit dem Missverständnis aufräumen, dass jeder Film einen Kinostart braucht. Das ist ja bereits das Problem. Wenn es um kantige Formate geht oder um Nischenfilme, ist der Rahmen eines Festivals vonnöten. Und es ist fatal, wenn auf Biegen und Brechen ein Verleih gesucht und gefunden werden muss, der diese Filme dann ins Kino bringt. Das funktioniert nicht.
Stellt demnach eine systematische Filmfestival-Auswertung heute eine Alternative für einen durchaus auch kostenintensiven Kinostart dar?
Schernhuber: Das ist eine sehr schwierige Frage. Man muss das System finden, das nicht individuell denkt, weil es ja ein System ist. Letztendlich lässt sich vieles doch nur individuell beantworten. Die Situation in Österreich ist so, dass es noch eine verhältnismäßig gute Kino-Infrastruktur gibt, die aber sehr stark auf die Ballungszentren fokussiert ist. Außerdem muss man einen deutlich höheren Aufwand betreiben, wenn man für einen Dokumentarfilm mit einem schwierigeren Thema 50 Zuschauer statt in Wien in einer niederösterreichischen Provinzgemeinde finden will. Es wäre überlegenswert, ob es hierfür nicht Modelle geben könnte, die das mitberücksichtigen. Ich glaube, dass die Frage der Verwertung brennend ist und dass sie mehr Beachtung braucht. Wir haben 2022 ein neues Filmförderungsgesetz bekommen, das wirklich großartig ist und über das die Branche nach jahrzehntelangem Vorlauf wirklich jubelt. Umso dringlicher stellt sich nun die Frage der Verwertung. Was passiert mit all diesen Filmen eigentlich? Wer kann sie sehen, und wo sind sie zu sehen? Dabei sollten auch Festivals unter verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Denn es macht natürlich einen Unterschied, ob ein Festival als Hauptereignis für einen Ort wichtig und integrativ ist, oder ob es eine große Bedeutung für den österreichischen Film besitzt. Wir haben beobachtet, dass in Österreich in den letzten Jahren eine Vielzahl neuer Festivals entstanden ist. Daran merkt man auch, dass junge, filminteressierte Leute andere Formate als den klassischen Kinobetrieb bevorzugen.
Was können Filmfestivals also für den Erhalt der Kulturpraxis Kino leisten?
Höglinger: Ich tendiere ja zu Romantisierungen, aber nur deshalb, weil ein Film den Hauptpreis bei der „Diagonale“ gewinnt, werden kaum mehr Besucher ins Kino gehen. Auch darin spiegelt sich eine gewisse Krise, genauso wie bei der schwindenden Medienberichterstattung. Selbst wenn hier beim Festival eine große Aufmerksamkeit erzeugt wird, übersetzt sich das kaum in den Alltag der Menschen und in deren Konsumverhalten von Filmen.
Schernhuber: Vielleicht lässt sich davon sogar ableiten, dass Festivals momentan zumindest ganz stark und fast immer unmittelbare Effekte erzielen und nie mittelbare. Wenn man in einem Programmkino sitzt, wo ein „Cannes“-Gewinner läuft, ist das heutzutage fast egal. Aber natürlich hat es einen unmittelbaren Effekt, wenn der neue österreichische Film „Sterne unter der Stadt“ von Chris Raiber ins Kino kommt und man um ihn herum eine kleine Reihe baut und auch noch Verena Altenberger als bekannte Schauspielgröße auftritt. Diese unmittelbaren Effekte sind enorm wichtig für die Kinos. Von allem aber, was mittelbar ist, muss man sich wohl verabschieden. Es ist tatsächlich überholt zu glauben, dass wenn ein Film so und so viele Auszeichnungen erhält, man ein bestimmtes Ergebnis im Kino erwarten könne.
Höglinger: Dennoch ist ein Filmfestival auch eine Schule des Sehens. Es ist zwar etwas banal, aber wir haben bei der „Diagonale“ ja auch Vermittlungsprogramme, etwa für 500 Jugendliche beim „kino:CLASS:day“ oder in kleineren, intimeren Gruppen bei den klassischen Schulvorstellungen. Dort stellt man dann fest, dass diese für viele die erste Berührung mit dem Kino oder dieser Art von Film sind. Auch für uns war das damals so. Wenn man nicht aus Wien kam, sondern aus der Provinz, hatte man mit gewissen Formaten überhaupt keine Berührungspunkte. Und das Fernsehen berücksichtigt diese heute auch nicht mehr.
Wenn wir von mittelbaren und unmittelbaren Effekten sprechen: Welche Bedeutung haben Ihrer Meinung nach Filmfestivals für den Filmkanon?
Schernhuber: Bei der Diagonale 2023 haben wir bemerkt, dass historische Programme plötzlich ausverkauft waren. Das hat viel mit Nostalgie zu tun. Wenn frühe Filme von Florian Flicker oder Michael Glawogger laufen, dann werden sie auch von alten Wegbegleiter:innen noch mal gesehen. Aber wenn Bernhard Frankfurter neu entdeckt wird, dann ist das nicht nur Re-Lektüre, sondern für viele Jüngere echte Historie. Sie sehen diese Filme zum ersten Mal. Für sie ist es nicht anders, als einen neuen Film zu sehen. Diese Möglichkeiten sind den Festivals exklusiv vorbehalten; sie sind finanziell aber auch ein enormer Kraftakt.
Höglinger: Man schreibt aber auch mit dem aktuellen Programm den Kanon fort. Es ist eine Befragung des bestehenden Kanons, der erweitert werden kann. Wir haben als Festival auch Korrekturen vornehmen können. So zogen manche Entdeckungen bei den historischen Specials Forderungen des Publikums nach sich, diese Werke in den Kanon aufzunehmen, beispielsweise in die DVD-Edition „Der österreichische Film“. Das betrifft ältere Arbeiten, vor allem aber Filme von Regisseurinnen, die bisher unberücksichtigt geblieben sind. Hierin liegt auch einer der Gründe, weshalb wir die „Diagonale“ nicht ewig leiten möchten. Denn das Festival schreibt am neuen Kanon mit. Man ist damit einerseits Ermöglicher, andererseits aber auch Gatekeeper, selbst wenn man mit externen Sichtungsberatungen arbeitet. Deshalb bedarf es immer wieder neuer Blicke. Acht Jahre sind genug. Auch weil man sich immer über Sesselkleber und verkrustete Strukturen beschwert. Wenn man das tut, dann muss man es selbst irgendwie auch anders machen.