- USA 1955
- R: Edward L. Cahn
Drei Frauen lernen sich in einem Frauengefängnis kennen, in dem sie der Willkür brutaler Aufseher und nicht minder zimperlicher Gefangener…
- USA 1955
- R: Robert Z. Leonard
Ein ehemaliger königlicher Offizier, der zum Straßenräuber geworden ist, entlarvt einen zum Berater des Königs aufgestiegenen Herzog als üblen…
- Frankreich 1955
- R: Willy Rozier
Slim Callaghan, Detektiv, Weiberheld und Großmaul, sorgt wieder mal für Ordnung: Zwei Gaunerbanden wollen sich gegenseitig Atomgeheimnisse abjagen, um…
- USA 1954-64
- R: Fred Quimby
Zusammenstellung von elf weiteren Kurzfilmen mit Tom und Jerry. (Originalfassung)
- USA 1954-57
- R: Fred Quimby
Die dritte Zusammenstellung von Zeichentrickfilmen mit "Tom und Jerry", alle inszeniert von Fred Quimby, darunter einige im CinemaScope-Format: "Die…
- BR Deutschland 1954/60
- R: Johannes Häußler
Kurze Stummfilme aus den 20er Jahren und Szenenausschnitte mit damals bekannten Stars in einer wenig ergiebigen Zusammenstellung mit bemühter Komik in…
- DDR 1954/56
- R: Joris Ivens
Die Schicksale einiger Frauen aus fünf verschiedenen Ländern (Brasilien, Sowjetunion, Frankreich, Italien, China) und ihr Kampf um Frieden,…
- DDR 1954/56
- R: Andrew Thorndike
DDR-Dokumentation über die Ursachen und die politischen Hintergründe der beiden Weltkriege. Eine eindrucksvolle, in ihrer anklagenden Haltung…
- BR Deutschland 1954/56
- R: Luis Trenker
Dokumentarfilm über Planung, Bau und Funktion des Tauernkraftwerks Kaprun im Salzburger Land - umrahmt von einer belanglosen Spielhandlung (Fahrt über…
- USA 1954/55
- R: Michael Curtiz
Drei Zuchthäusler auf der Teufelsinsel brechen zu Weihnachten aus und lösen - zunächst unfreiwillig - die Schwierigkeiten in einer französischen…
- USA 1954/55
- R: William Dieterle
Prunkvolle Filmbiographie, die Richard Wagners Leben und Werk fast ausschließlich auf seine Beziehungen zu Frauen reduziert. Mit ansehnlichen…
- Finnland 1954/55
- R: Jack Witikka
Allegorische Demonstration gegen den Totalitarismus: In einer Zukunftsdiktatur sind Puppen verpönt; ein traumhaft durch die Straßen ziehender Händler…
- Frankreich 1954/55
- R: Pietro Francisci
Der hunnische Feldherr Attila erobert im 5. Jahrhundert Norditalien und zieht gegen Rom, wird aber durch Papst Leo I. von der Plünderung der Stadt…
- DDR 1954/55
- R: Artur Pohl
Aus der Kinderfreundschaft zwischen einem Handwerkersohn und einer Puppenspielertochter entwickelt sich - nach langen Jahren der Trennung - eine…
- DDR 1954/55
- R: Kurt Maetzig
Zweiter Teil der Thälmann-Biografie, die, wenn auch mit zeitlicher Unterbrechung, die Handlungsfäden aus dem ersten Teil aufgreift und den Abschnitt…
- DDR 1954/55
- R: Konrad Wolf
Die Erlebnisse eines von seiner ernsten Musik überzeugten Düsseldorfer Komponisten, der einen Onkel im ostdeutschen Klingenthal besucht. Dort verliebt…
- Israel 1954/55
- R: Thorold Dickinson
Vier israelische Freiwillige sollen im ersten jüdisch-arabischen Krieg bei einem Unternehmen kurz vor dem Waffenstillstand im Januar 1949 dem jungen…
- Ungarn 1954/55
- R: István Homoki-Nagy
Dokumentarfilm über das Tierreich in einem Schutzgebiet an der Donau; mit einer Reihe seltener Aufnahmen.
- UdSSR 1954/55
- R: Herbert Rappaport
Drei Ballettaufführungen mit weltberühmten Tänzern der UdSSR (Ulanowa, Dudinskaja, Sergejew) u.a. in Tschaikowskis "Schwanensee". In der Choreografie…
- Frankreich 1954/55
- R: Henri Decoin
Ein Kriminalbeamter gibt sich als New Yorker Gangsterboß aus, um in den Pariser Drogenschmugglerring aufgenommen zu werden und die Bande hochgehen zu…
- Frankreich 1954/55
- R: Agnès Varda
Ein junges Ehepaar aus Paris macht Urlaub im kleinen Heimatdorf des Mannes am Mittelmeer, um dort in Ruhe seine Alltags- und Partnerschaftsprobleme…
- CSR 1954/55
- R: Jirí Trnka
Streckenweise zwar etwas wortlastige, insgesamt jedoch gelungene Übertragung von drei Episoden aus dem Roman von Jaroslav Hasek ("Schwejk kauft…
- USA 1954/55
- R: Samuel Fuller
Im Auftrag amerikanischer und japanischer Behörden knackt ein Militärpolizist eine aus entlassenen Soldaten rekrutierte, besonders straff organisierte…
- Italien 1954/55
- R: Leonardo Bonzi
Expeditionsfilm mit faszinierenden Aufnahmen vom Sunda-Archipel. Zugleich ein ethnographischer Bericht, der sich ausführlich, aber eher…
- Großbritannien 1954/55
- R: Wendy Toye
Drei fantastische Kriminalgeschichten um Fälle, bei denen der Täter nicht ermittelt werden kann: Ein Maler tauscht einen Museumsangestellten wegen der…
- BR Deutschland 1954/55
- R: Kurt Neumann
Neufassung des alten deutschen Erfolgsfilms. Die aus Liebe, Eifersucht, Habgier und Gaunerei gestrickte Handlung wird mit ausgiebigen Eindrücken vom…
- USA 1954/55
- R: Edward Bernds
Zwei zu abendfüllender Programmlänge aneinandergeklebte Kurzkomödien der unteren Güteklasse, im Mittelpunkt das Komik-Duo "Flip und Flap". Die erste…
- Frankreich 1954/55
- R: Georges Rouquier
Ein Reporter befragt in der Art eines Fernsehinterviews drei vor Jahren Geheilte, stellt den Tagesablauf in Lourdes vor und berichtet über die…
- BR Deutschland 1954/55
- R: Gerd Oliver
Im Rahmen einer Spielhandlung - Geschäftsmann mit schlechten Manieren nimmt in einem Institut einen Kurs in Anstandskunde - werden Regeln für…
- USA 1954/2002
- R: Doug Miles
Als Militärs eine Waffe gegen Homosexualität entwickeln, sind die schwulen Aliens vom Planet Uranus in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Sie…