- UdSSR 1974-82
- R: Elem Klimow
Rasputins Schicksal und Mythos als Brennpunkt für den Todeskampf der Zarenmonarchie und ihrer morbiden Gesellschaft in den letzten Jahren vor der…
- USA 1974-79
- R: Bruce Ricker
Ein Dokumentarfilm über den Swing, der während der 30er Jahre in Kansas City entstand. Eine der Bands, die diesen neuen Musikstil kreierten, war die…
- BR Deutschland 1974-77
- R: Helga Reidemeister
Der Film dokumentiert einige Aspekte des Alltagslebens der Familie Bruder, die im Märkischen Viertel im Norden Berlins wohnt. In der Hochhaussiedlung…
- Österreich 1974-76
- R: John Cook
Neorealismus ohne dramaturgisch eingebaute soziale Abwärtsschleifen, Nouvelle Vague ohne "Übung in Parisianismus, Manierismus und intellektueller…
- BR Deutschland 1974-76
- R: Tamara Wyss
Beobachtungen in einer Kooperative auf den Kapverdischen Inseln, ein Jahr nach der Unabhängigkeit von Portugal. Die Erinnerungen an den Kolonialismus…
- USA 1974-76
- R: Michael Schultz
Das Erwachsenwerden schwarzer Jugendlicher in einer Clique im Chicago des Jahres 1964. Eine einfühlsame, gut gespielte und wirkungsvoll mit Soul-Musik…
- BR Deutschland 1974-75
- R: Jürg Caluori
siehe Katalog der Solothurner Filmtage 1976 S.90 (für Inhaltsbeschrieb und Kritik zu vage)
- Jugoslawien 1974/89
- R: Ivica Matic
- USA 1974/86
- R: Richard Brander
In Malibu, direkt am Strand, quartieren sich drei junge Frauen ein, genießen die Sonne, das Meer und die Männer, und wenn sie, selten genug, angezogen…
- Großbritannien 1974/79
- R: Ralph Thomas
Percy, den es nach seiner Flucht aus dem Gefängnis in den Pazifik verschlägt, bleibt, da er nur Champagner trinkt, als einziger von einer…
- BR Deutschland 1974/79
- R: Christian Weisenborn
Über mehrere Jahre hinweg beobachten die Filmemacher die Entwicklung von fünf Jugendlichen, die Fußballprofis werden wollen. Der Film berichtet von…
- Kanada 1974/76
- R: Arthur Lamothe
Ein Dokumentarfresko aus dem Leben der Montagnais-Indianer im Nordosten der kanadischen Provinz Quebec. Der Film will Verständnis für die materiellen…
- DDR 1974/75
- R: Klaus Gendries
Eine Laborantin und ein Facharbeiter in der DDR sind seit dem Sommer zusammen. Unbeschwert genießen sie ihre junge Liebe - bis zu jenem Freitag, der…
- UdSSR 1974/75
- R: Dinara Assanowa
Russischer Kinderfilm: Der 13jährige Sewa, der völlig im Schatten seines älteren Bruders steht, will partout Schlagzeuger werden, sieht sich dabei…
- DDR 1974/75
- R: Ralf Kirsten
Ein Geologieprofessor besucht den Ort, an dem er 1948-50 als Brigadier einer Jugendbrigade beim Bau des Staudammes gearbeitet hat. Die Begegnung mit…
- DDR 1974/75
- R: Celino Bleiweiß
Die Geschichte einer Gruppe 13jähriger polnischer Jungen, die in ein KZ eingeliefert werden und dort neben der Unmenschlichkeit auch Solidarität…
- USA 1974/75
- R: Michael Landon
Als sich ihr Vater bei einem Jagdausflug schwer verletzt, ist die kleine Laura auf sich gestellt und muß Hilfe holen. Die wird ihr jedoch nur von…
- DDR 1974/75
- R: Horst E. Brandt
Episoden aus dem Leben und Schaffen des Schriftstellers Erich Weinert im Moskauer Exil vom Mai bis Juni 1941. Der Film bemüht sich, die Probleme eines…
- Großbritannien 1974/75
- R: Frederic Goode
Jugendfilm um eine Gruppe englischer Kinder, die zu einem Skiurlaub nach Tirol fährt. Zwei Jungen begeben sich auf eine verbotene Bergtour. Als sich…
- BR Deutschland 1974/75
- R: Johannes Flütsch
Der energische und drastische Kampf der Bewohner der Bergarbeitersiedlung Flöz Dickebank in Gelsenkirchen gegen den Abriß ihrer Häuser wird ohne…
- Dänemark 1974/75
- R: Mette Knudsen
Am Beispiel einer 50jährigen zeigt der Film die Daseinsleere einer Nur-Hausfrau und einen gelungenen Versuch, sich aus dem bürgerlich festgefahrenen…
- Jugoslawien 1974/75
- R: France Stiglic
Nach seiner Flucht aus dem Gefängnis findet ein Mann Unterschlupf in einem abgelegenen Gehöft. Das harmonische Zusammenleben mit den fünf Bewohnern…
Historische Fernsehkomödie um Friedrich Alfred Krupp, dessen Verbindung zum kaiserlichen Hofe und den Einfluss Kaiser Wilhelms II. auf die…
- DDR 1974/75
- R: Manfred Wekwerth
Zweiteiliger Fernsehfilm. Ein Geschichtslehrer, der jährlich seinen Urlaub in einem kleinen Dorf bei Berlin verbringt, begegnet dort immer wieder…
- DDR 1974/75
- R: Hans Hartmut Krüger
Ein Aufklärungstrupp von vier russischen Soldaten gerät während der Einnahme Berlins im April 1945 in eine dramatische Situation. Das von ihnen…
- DDR 1974/75
- R: Otto Holub
Eine alleinstehende Frau Mitte Fünfzig ist seit mehr als 30 Jahren Gemeindeschwester in einem kleinen Ort. Die Urberlinerin versorgt ihre Mitbewohner…
- BR Deutschland 1974/75
- R: Günther Hörmann
Dokumentarfilm über den von der IG Metall organisierten Streik im Unterwesergebiet 1974 aus der Sicht der Arbeiter der Bremer Vulkanwerft.
- DDR 1974/75
- R: Achim Hübner
Biografie eines Malers und Grafikers der deutschen revolutionären und sozialistischen Kunst. Der Fernsehfilm schildert das dramatische Schicksal…
- BR Deutschland 1974/75
- R: Rolf Olsen
Mit wissenschaftlichem Anspruch auftretende Dokumentation über parapsychologische und okkulte Phänomene, Wunderheilungen und Exorzismen. Die…
- Großbritannien 1974/75
- R: Jonathan Ingrams
Jugendfilm um drei feuerwehrbegeisterte Geschwister, die, als einer von ihnen der Brandstiftung verdächtigt wird, als Hobby-Detektive den wirklichen…