1949 veröffentlichte die französische Schriftstellerin und Philosophin Simone de Beauvoir das bahnbrechende Buch „Das andere Geschlecht“, ein tausendseitiges Plädoyer für Gleichberechtigung. Aus dem Abstand von 75 Jahren blickt ein Dokumentarfilm auf den Text und seine Wirkung, zudem sollen Historikerinnen und feministische Philosophinnen die Bedeutung für die heutige Zeit skizzieren. Dabei bleibt der Erkenntniswert allerdings gering, da die Aussagen oft schwammig ausfallen, zudem setzt der Film auf allzu beliebig wirkendes Archivmaterial. Auch der Blick auf de Beauvoir selbst gerät zu einseitig verklärend, da er sie um jeden Preis als Visionärin darstellen will.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Frankreich 2024 | 92 Minuten
Regie: Nathalie Masduraud
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LE DEUXIÈME SEXE - SUR LES TRACES DE SIMONE DE BEAUVOIR
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2024
- Produktionsfirma
- Arte France/Les Batelières Prod.
- Regie
- Nathalie Masduraud · Valérie Urréa
- Buch
- Nathalie Masduraud · Valérie Urréa
- Kamera
- Nathalie Durand
- Musik
- Léonie Pernet
- Schnitt
- Sylvie Bourget · Valérie Loiseleux
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm | Dokumentarisches Porträt
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
11.03.2025 - 16:41:22
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen