Memory Games
Dokumentarfilm | Deutschland/Schweden/USA 2018 | 86 Minuten
Regie: Janet Tobias
Kommentieren
Der Dokumentarfilm begleitet vier Protagonisten auf ihrem Weg zur Gedächtnissport-Weltmeisterschaft. Die Denksportler trainieren ihr Erinnerungsvermögen mit spezifischen Techniken, um in Rekordzeiten Ziffern, Namen, Gesichter, Bilder oder Reihen memorieren zu können. Dabei nutzt der Film auch Animationen, um die Erinnerungsräume der Athleten zu visualisieren, beschreibt das Phänomen eines entgrenzten Gedächtnisses aber eher an der Oberfläche. Philosophische Überlegungen oder persönliche Einblicke rücken in den Hintergrund.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- MEMORY GAMES
- Produktionsland
- Deutschland/Schweden/USA
- Produktionsjahr
- 2018
- Produktionsfirma
- Ma.ja.de. Filmprod./Momento Film/Sierra Tango Prod./Blinker Filmprod./arte
- Regie
- Janet Tobias · Claus Wehlisch
- Buch
- Claus Wehlisch · Janet Tobias
- Kamera
- Zac Nicholson
- Musik
- John Piscitello
- Schnitt
- Claus Wehlisch
- Länge
- 86 Minuten
- Kinostart
- 03.10.2019
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Doku über vier Denkathleten, die sich auf die Weltmeisterschaft im Gedächtnissport vorbereiten.
Aktualisiert am
06.12.2019 - 13:36:54
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen