Ein unbedarfter junger Amerikaner, der seit dem Tod seiner Mutter psychisch aus dem Tritt geraten ist, lässt sich vom Schicksal nach Bukarest treiben und verliebt sich dort in eine schöne Musikerin, die allerdings bereits verheiratet ist – mit einer Größe der lokalen Unterwelt. Bald schon steckt er bis über beide Ohren in einem lebensbedrohlichen Schlamassel. Eine Genre-Fingerübung, die sich auf Klischees verlässt statt Originalität zu entfalten. Angesichts der hochkarätigen Besetzung und des selbst ironischen Gestus hat der Film aber doch noch einigen Unterhaltungswert.
- Ab 16.
Lang lebe Charlie Countryman
- | USA/Rumänien 2013 | 99 Minuten
Regie: Fredrik Bond
Kommentieren
Ein unbedarfter junger Amerikaner, der seit dem Tod seiner Mutter psychisch aus dem Tritt geraten ist, lässt sich vom Schicksal nach Bukarest treiben und verliebt sich dort in eine schöne Musikerin, die allerdings bereits verheiratet ist – mit einer Größe der lokalen Unterwelt. Bald schon steckt er bis über beide Ohren in einem lebensbedrohlichen Schlamassel. Eine Genre-Fingerübung, die sich auf Klischees verlässt statt Originalität zu entfalten. Angesichts der hochkarätigen Besetzung und des selbst ironischen Gestus hat der Film aber doch noch einigen Unterhaltungswert.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE NECESSARY DEATH OF CHARLIE COUNTRYMAN
- Produktionsland
- USA/Rumänien
- Produktionsjahr
- 2013
- Produktionsfirma
- MediaPro Pic./Bona Fide Prod./Mediapro Studios
- Regie
- Fredrik Bond
- Buch
- Matt Drake
- Kamera
- Roman Vasyanov
- Musik
- Christophe Beck
- Schnitt
- Hughes Winborne
- Darsteller
- Shia LaBeouf (Charlie Countryman) · Evan Rachel Wood (Gabi Ibanescu) · Mads Mikkelsen (Nigel) · Til Schweiger (Darko) · Rupert Grint (Karl)
- Länge
- 99 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Mit seiner Platzierung im „Berlinale“-Wettbewerb 2013 war das Regiedebüt von Fredrik Bond etwas überbewertet. Als wilde kleine Genre-Fingerübung hat der Thriller aber Unterhaltungswert.
Aktualisiert am
25.01.2015 - 18:55:15
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen