Sofia Velasquez, der Bevölkerungsgruppe der Aymara angehörend, ist unverheiratet, Mutter einer 11jährigen Tochter, im Schweinehandel von La Paz tätig und Leiterin eines Marktsyndikats. Der Porträtfilm zeigt den gewöhnlichen Tagesablauf einer ungewöhnlichen Frau und gibt damit Einblick ins wenig bekannte Leben vieler Indio-Frauen in Bolivien. Die über Sofias Worte gelegte deutsche Stimme mit den erklärenden Zwischenkommentaren und das nachträgliche Umkopieren von Video auf 16mm geraten dem Film hinsichtlich Bildqualität und Unmittelbarkeit zum Nachteil.
Sofia Velasquez, La Paz - Bolivia
Dokumentarfilm | Schweiz 1989 | 55 Minuten
Regie: Hans-Ulrich Schlumpf
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SOFIA VELASQUEZ, LA PAZ - BOLIVIA
- Produktionsland
- Schweiz
- Produktionsjahr
- 1989
- Produktionsfirma
- Schlumpf
- Regie
- Hans-Ulrich Schlumpf
- Buch
- Hans-Ulrich Schlumpf
- Kamera
- Hans-Ulrich Schlumpf
- Schnitt
- Rainer Maria Trinkler
- Länge
- 55 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Dokumentarfilm
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen