Ein übergroßes Trinkhorn sorgt für einige Aufregung in einem kleinen, der Tradition verhafteten Winzerstädtchen. Es soll gemäß altem Brauch nach dem Tod seines Besitzers Eigentum dessen werden, der es in einem Zuge austrinken kann. Doch zum Leidwesen des Erben, der das Trinkgelage finanzieren muß, scheint es keine trinkfesten Männer mehr zu geben. Komödie, die mit der georgischen Mentalität vertraut macht und polemisch-ironisch sich verselbständigende Bräuche aufs Korn nimmt. Streckenweise recht turbulente Unterhaltung.
- Ab 14.
Das Städtchen Anara
Komödie | UdSSR 1978 | 80 Minuten (DDR 91)
Regie: Irakli Kwirikadse
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- GORODOK ANARA
- Produktionsland
- UdSSR
- Produktionsjahr
- 1978
- Produktionsfirma
- Grusiafilm
- Regie
- Irakli Kwirikadse
- Buch
- Irakli Kwirikadse
- Kamera
- Juri Kikabidse
- Musik
- Teimuras Bakuradse
- Darsteller
- Rewas Essadse (Warlam) · Zezilia Takaischwili (Mirador) · Ramas Tschchikwadse (Anton) · Henrietta Leshawa (Dona) · Maya Aymyedova
- Länge
- 80 Minuten (DDR 91)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie
Veröffentlicht am
31.12.1988 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen