- DDR 1984
- R: Hannelore Unterberg
Am Beispiel politischer Emigranten aus Chile, die in einem Ost-Berliner Mietshaus eine Wohnung beziehen, wirbt der Film für Verständnis und…
- DDR 1983
- R: Rolf Losansky
Weil der kleine Moritz mit seiner träumerischen Art überall aneckt, zieht er in eine Litfaßsäule, wo er unter anderem eine sprechende Katze trifft.…
Märchenfilm des DDR-Fernsehens: Obwohl die Prinzessin von einer Fee eine Zaubergräte geschenkt bekommt, verlässt sie sich auf ihre eigenen…
- DDR 1983
- R: Karola Hattop
Kinderfilm fürs DDR-Fernsehen. Ein Geschwisterpaar, das sehr unter der Trennung der Eltern leidet, kommt, als die berufstätige Mutter für einige…
- DDR 1982
- R: Gunter Friedrich
Deutschland Mitte der 30er Jahre. Ein Neunjähriger gerät in einen Gewissenskonflikt zwischen den Nazi-Parolen, die von der Schule und seinen Freunden…
- DDR 1982
- R: Werner Bergmann
Heiter-Nachdenkliches über ein Mädchen, das, gewöhnt in seiner Schulklasse den Ton anzugeben, sich von einer neuen, zarten und klugen Klassenkameradin…
- DDR 1982
- R: Karola Hattop
Kinderfilm des DFF-Fernsehens über einen Heranwachsenden, der allein mit seinem Vater lebt und sich nach einem richtigen Familienleben sehnt. Seine…
- DDR 1982
- R: Rolf Losansky
Der 12jährige Alex versetzt sich auf seinem Schulweg immer wieder in die Rolle der von ihm heiß geliebten Western-Helden und erlebt so einige…
Jette und August bewirtschaften im 18. Jahrhundert vor den Toren Berlins ein Gasthaus und benutzen ihre Arbeit, um zahlreiche Kaufleute zu betrügen.…
Eine weitere Variante des Kunstmärchens der Madame de Beaumont: Ein reicher Kaufmann, der in die Gewalt eines Untiers gerät, muss das erste Wesen, das…
- DDR 1982
- R: Hans Kratzert
Für ein elfjähriges Mädchen endet das idyllische Leben auf dem Dorf, als die Eltern eine Neubauwohnung in der Stadt beziehen. Nur langsam gewöhnt es…
- DDR 1982
- R: Egon Schlegel
Ein zehnjähriger Berliner Jungen erlebt das letzte Jahr des Zweiten Weltkrieges als ein Wechselbad der Gefühle. Zwischen den Überzeugungen der…
- DDR 1982
- R: Wolfgang Luderer
Die Geschichte heranwachsender Kinder aus einem abgelegenen Dorf, die durch ihr mutiges Eintreten der Gerechtigkeit zum Siege verhelfen und ihren…
- DDR 1982
- R: Dietmar Hochmuth
Drei Jungen spielen Detektiv, nachdem sie einen Mann beim Diebstahl von Getreide beobachtet haben. Der zehnjährige Til versucht, die Freunde von der…
- DDR 1982
- R: Helmut Krätzig
Benno, ein aufgeweckter Berliner Junge, bereitet seinen Eltern Probleme. Das liegt in erster Linie daran, dass sich niemand Zeit für ihn nimmt, denn…
- DDR 1981
- R: Wolfgang Hübner
Fantasievoll und mit melancholischem Humor erzählte Geschichte eines kleinen Jungen, der Musikclown im Zirkus werden möchte. Fernsehfilm für Kinder.
Zwei Cowboys, die ihr Geld als Gesangsduo und mit Gelegenheitsjobs verdienen, ziehen durch den Wilden Westen, werden in gefährliche Abenteuer…
- DDR 1981
- R: Karl Heinz Lotz
Nach der Trennung seiner Eltern bricht für einen Neunjährigen die Welt zusammen. Während er im stillen auf eine Rückkehr des Vaters und eine…
- DDR 1981
- R: Wladimir Fokin
Elternlose, nach Kriegsende auf der Straße aufgefundene Kinder finden eine erste Unterkunft in einem provisorischen Kinderheim. Doch ohne die Hilfe…
- DDR 1980
- R: Hans Kratzert
Vater und Sohn unternehmen eine Radtour und erleben abenteuerliche Dinge. Ein eklatant fehlbesetzter, langweiliger und unglaubhafter Kinderfilm.
- DDR 1980
- R: Helmut Dziuba
Als Zeitbild der späten 20er Jahre in Berlin erzählt der Film die Geschichte einer Freundschaft zwischen einem einheimischen Jungen und einem…
- DDR 1980
- R: Karola Hattop
Eine Prinzessin sucht nach der Quelle mit dem Lebenswasser, um ihrem todkranken Vater zu helfen und den bösen Zauberer zu besiegen, der den schwarzen…
- DDR 1980
- R: Wolfgang Hübner
Ein armer Bauer wählt den Tod zum Gevatter seines 13. Kindes, da vor ihm alle Menschen gleich sind. Der Tod macht aus dem Kind Jörg einen guten Arzt,…
Die Geschichte von Peter und seinem Hund Klecks im Deutschland von 1934. Kinderfilm.