- Japan 1958
- R: Taiji Yabishita
Ein japanischer Zeichentrickfilm über die Freundschaft eines kleinen Jungen zu einer weißen Schlange. Als der Junge von seinen Eltern gezwungen wird,…
- CSR 1957-59
- R: Jirí Trnka
Zwei Liebespaare gelangen in das Zauberreich des Elfenkönigs Oberon, der mit seiner Gattin Streit hat. Die Liebesirrungen und -wirrungen werden durch…
- CSR 1954/55
- R: Jirí Trnka
Streckenweise zwar etwas wortlastige, insgesamt jedoch gelungene Übertragung von drei Episoden aus dem Roman von Jaroslav Hasek ("Schwejk kauft…
Humperdincks Oper nach dem Märchen der Brüder Grimm als Puppenfilm, in dem die Figuren durch elektrische Impulse bewegt werden. Technisch interessant,…
- BR Deutschland 1954
- R: Hella Mora
Handpuppenfilm der Domo-Produktion. Zwei Lausbuben am Hof des Sultans stehlen dem Zauberer Simsalabim den Zauberstab, bestehen komische Abenteuer und…
- BR Deutschland 1954
- R: Hella Mora
Ein kindgerecht unterhaltender Handpuppenfilm des Domo-Teams (s. "Kaspers Abenteuer in der Türkei"): nachdem durch ihre Schuld die Prinzessin Goldhaar…
Ein Märchen, das den Fluch des Goldes und den Segen der Arbeit für die Menschen illustriert. Ein Puppenfilm mit unaufdringlicher…
- BR Deutschland 1952
- R: Ferdinand Diehl
Die Geschichte vom Flaschenteufel, erzählt von einem Märchenonkel und dargestellt in Puppentrick-Szenen. Ein liebenswerter Kinderfilm, der nebenbei…
- BR Deutschland 1951
- R: C.A. Engel
Nach "Kaspers Reise um die Welt" zweiter Kinofilm mit den Puppen und Methoden der Hohnsteiner Puppenspielgemeinschaft. Kasper und sein Freund Seppel…
- BR Deutschland 1951
- R: Ferdinand Diehl
Ein für Kinder bestimmter Puppenfilm der Gebrüder Diehl, der ein kleines Mädchen ein mitternächtliches Abenteuer mit seinen Lieblingspuppen erleben…
Puppenspielfilm mit zwei zusammengefaßten Märchenerzählungen der tschechischen Autorin Bozena Nemcová (1820-1862). Ein armer Bauernjüngling mit weißem…
- BR Deutschland 1950
- R: Volker von Collande
Lehrhafter Puppenfilm der Hohnsteiner Spielgemeinschaft: Kasper und Hänneschen reisen um die Welt und zeigen in unterhaltender Form charakteristische…
- BR Deutschland 1950
- R: Ferdinand Diehl
Zusammenstellung vier verschiedenartiger Kurzfilme zu einem Kinderprogramm: "Kalif Storch" (Zeichentrick) / "Das Haus der armen Seelen" (Schweiz;…
- CSR 1949/51
- R: Jirí Trnka
Vier kurze Marionettenfilme, die - teils mit parodistischer Ironie, teils mit Poesie - das ländliche Leben und den Westernmythos beschreiben. Die…
- BR Deutschland 1949/50
- R: Ferdinand Diehl
Künstlerisch wie handwerklich sorgfältig gestalteter Puppentrickfilm über Kasperls Abenteuer auf einer Südseeinsel. Die Handlung ist spannend und doch…
- Frankreich 1949
- R: Dallas Bower
Zeitgleich mit Walt Disneys gleichnamiger Animationsfilm-Version herausgebrachte, handwerklich aber nicht im gleichen Maße bestechende Adaption des…
Etwa ein Dutzend aneinandergeklebter Animationsfilme mit dem Hasen Bugs Bunny, dem Vogel Tweety, dem Kater Sylvester und weiteren Tieren des…
Vergleichsweise sorgfältig zusammengestellte Mischung aus sieben Zeichentrick-Kurzkomödien der Jahre 1948 bis 1956. Die Titel im einzelnen: "Little…
- UdSSR 1947
- R: Iwan Iwanow-Wano
Abendfüllender Trickfilm nach einem mehrfach verfilmten Buch von P. Jerschow (vgl. "Das Wunderpferdchen", 1941).
- USA 1941
- R: Dave Fleischer
Die Erlebnisse einer Insektengemeinschaft, die sich auf einem kleinen Grundstück neben dem Broadway eingerichtet hat, wo die Menschen mehr schlecht…
- Deutschland 1939/50
- R: Ferdinand Diehl
Mehrere kurze Puppentrickfilme der Diehl-Produktion: Die Geschichten - vom bayrischen Fensterln-Abenteuer bis zum "Ski Heil"-Traum - werden von einer…
- UdSSR 1939/47
- R: Alexander Ptuschko
Russische Puppentrickversion des Pinocchio-Stoffs: Die von dem gutherzigen Leierkastenmann Carlo aus einem Holzscheit geschnitzte Figur Buratino…
- USA 1937-65
- R: Wolfgang Reitherman
Eine Zusammenstellung kurzer Disney-Zeichentrickfilme (Untertitel: "German Shorts Program 1967"), im Mittelpunkt der 26minütige Trickfilm aus dem Jahr…
Zehn Disney-Kurzfilme mit den bekannten Zeichentrickfiguren, ergänzt durch einen Jubiläumsfilm.
- UdSSR 1935
- R: Alexander Ptuschko
Mit Hilfe des neuen Gulliver erringen die Arbeiter in einem anonymen, unter der Erde liegenden Liliputanerreich ihre Freiheit und errichten ihre…
Aneinanderreihung von Trickfilmschnipseln überwiegend minderer Qualität, die nur zum geringsten Teil für Kinder verständlich sind. Zu sehen sind:…
Auf Einladung des National Film Board of Canada 1975 entstandener Scherenschnittfilm von Lotte Reiniger, der 1976 beim International Animated Film…