Der Waisenknabe Floh wird vom Zauberer Merlin auf das Leben vorbereitet, das Großes mit ihm vor hat: Floh wird die Prophezeiung erfüllen und als König Artus England regieren. Ein unterhaltsamer Disney-Zeichentrickfilm, vergleichsweise jedoch lieblos und sparsam produziert. Ohne Sinn für den Mystizismus der Romanvorlage, aber auch ohne eigene Einfälle, setzt der Film vornehmlich auf witzig gemeinte Anachronismen, die ihn aber schneller haben altern lassen als andere Disney-Filme. Lichtblick, wenn auch innerhalb der Handlung unmotiviert, ist das "Duell der Zauberer" zwischen Merlin und der Hexe Mim, in dem sie sich gegenseitig in allerlei Getier verwandeln.
- Ab 12.
Kinderfilm | USA 1963 | 79 Minuten
Regie: Wolfgang Reitherman
Kommentieren
Der Waisenknabe Floh wird vom Zauberer Merlin auf das Leben vorbereitet, das Großes mit ihm vor hat: Floh wird die Prophezeiung erfüllen und als König Artus England regieren. Ein unterhaltsamer Disney-Zeichentrickfilm, vergleichsweise jedoch lieblos und sparsam produziert. Ohne Sinn für den Mystizismus der Romanvorlage, aber auch ohne eigene Einfälle, setzt der Film vornehmlich auf witzig gemeinte Anachronismen, die ihn aber schneller haben altern lassen als andere Disney-Filme. Lichtblick, wenn auch innerhalb der Handlung unmotiviert, ist das "Duell der Zauberer" zwischen Merlin und der Hexe Mim, in dem sie sich gegenseitig in allerlei Getier verwandeln.
- Ab 12.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE SWORD IN THE STONE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1963
- Produktionsfirma
- Walt Disney Prod.
- Regie
- Wolfgang Reitherman
- Buch
- Bill Peet
- Kamera
- Ken Anderson
- Musik
- George Bruns
- Länge
- 79 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; nf (Video & DVD: ab 0)
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Kinderfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Während die erste deutsche Auflage keine Extras enthält, sind der zweiten Auflage einige Extras mit der amerikanische Edition gemein: so der Mickey-Mouse-Cartoon "Das tapfere Schneiderlein" ("Brave Little Tailor", 1938) und der Goofy-Cartoon "Ein Ritter für einen Tag" ("Knight for a Day", 1946); des Weiteren die Featurette "Hinter den Kulissen: Die Musik - Die Sherman-Brüder", in der u.a. zwei Musiknummern präsentiert werden, die im Film nicht vorkommen. Die US-Edition (VÖ: 20.3.2001) enthält u.a. eine 40-minütige, filmhistorisch interessante Dokumentation ("All about Magic", 1957), in der Walt Disney einen Überblick über das Fantastische in den Disney-Trickfilmen gibt. Die neu aufgelegte deutsche, sogenannte "Jubiläumsedition" (2008) enthält diese Dokumentation ebenfalls nicht und auch ansonsten keine weiteren bemerkenswerten Extras. "Die Hexe und der Zauberer" ist, obwohl im Format 1.33:1 erstellt, im Kino im "Breitwand"-Format gezeigt worden. Die Vollformat-DVDs enthalten daher keine Version im Pan/Scan-Verfahren, sondern den Original-Transfer.
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen