Ein alternder, vereinsamter Großindustrieller, Seniorchef eines Automobilkonzerns, löst durch seine Liebe zu einer unscheinbaren jungen Sekretärin Empörung bei seinen Kindern aus, was zu heftigen Familienkonflikten führt. In die 50er Jahre verlegte Verfilmung von Hauptmanns Bühnenstück, konventionell und mit theatralischen Stilmitteln inszeniert. In der Charakterzeichnung wenig differenziert, ist der symbolbeladene Film allenfalls im Schauspielerischen beachtlich, obschon auch dort streckenweise aufgesetzte Bedeutungsschwere vorherrscht.
- Ab 14 möglich.
Vor Sonnenuntergang (1956)
Drama | BR Deutschland 1956 | 103 Minuten
Regie: Gottfried Reinhardt
Kommentieren
Ein alternder, vereinsamter Großindustrieller, Seniorchef eines Automobilkonzerns, löst durch seine Liebe zu einer unscheinbaren jungen Sekretärin Empörung bei seinen Kindern aus, was zu heftigen Familienkonflikten führt. In die 50er Jahre verlegte Verfilmung von Hauptmanns Bühnenstück, konventionell und mit theatralischen Stilmitteln inszeniert. In der Charakterzeichnung wenig differenziert, ist der symbolbeladene Film allenfalls im Schauspielerischen beachtlich, obschon auch dort streckenweise aufgesetzte Bedeutungsschwere vorherrscht.
- Ab 14 möglich.
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1956
- Produktionsfirma
- CCC
- Regie
- Gottfried Reinhardt
- Buch
- Jochen Huth
- Kamera
- Kurt Hasse
- Musik
- Werner Eisbrenner
- Schnitt
- Kurt Zeunert
- Darsteller
- Hans Albers (Gerneraldirektor Clausen) · Annemarie Düringer (Inken Peters) · Martin Held (Erich Klamroth) · Claus Biederstaedt (Egbert Clausen) · Hannelore Schroth (Ottilie Klamroth)
- Länge
- 103 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14 möglich.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
16.12.1996 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen