Eine kurz vor der Hochzeit mit einem Tierarzt stehende Werbetexterin entdeckt, daß all ihre Familienmitglieder in außereheliche Affären verwickelt sind. Irritiert in ihren Vorstellungen von einem harmonischen Familienleben, bringt sie die Beziehung zu ihrem Verlobten auf eine freundschaftliche Ebene, um nach einer Zeit der Trennung vielleicht einen neuen Anfang zu finden. Der Versuch einer Beziehungskomödie mit Tiefgang scheitert vor allem an der einfallslosen Inszenierung, die auch durch gelegentliche Zynismen nicht besser wird. Auch in der Charakterzeichnung weitgehend eindimensional.
- Ab 16.
Miami Rhapsody
Komödie | USA 1994 | 95 Minuten
Regie: David Frankel
Kommentieren
Eine kurz vor der Hochzeit mit einem Tierarzt stehende Werbetexterin entdeckt, daß all ihre Familienmitglieder in außereheliche Affären verwickelt sind. Irritiert in ihren Vorstellungen von einem harmonischen Familienleben, bringt sie die Beziehung zu ihrem Verlobten auf eine freundschaftliche Ebene, um nach einer Zeit der Trennung vielleicht einen neuen Anfang zu finden. Der Versuch einer Beziehungskomödie mit Tiefgang scheitert vor allem an der einfallslosen Inszenierung, die auch durch gelegentliche Zynismen nicht besser wird. Auch in der Charakterzeichnung weitgehend eindimensional.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- MIAMI RHAPSODY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1994
- Produktionsfirma
- Hollywood Pictures
- Regie
- David Frankel
- Buch
- David Frankel
- Kamera
- Jack Wallner
- Musik
- Mark Isham
- Schnitt
- Steven Weisberg
- Darsteller
- Sarah Jessica Parker (Gwyn Marcus) · Gil Bellows (Matt) · Mia Farrow (Nina Marcus) · Paul Mazursky (Vic Marcus) · Antonio Banderas (Antonio)
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Komödie | Liebesfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
09.08.1996 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen