Nachdem der Riesengorilla King Kong erhebliche Zerstörungen in New York angerichtet hat (s. "King Kong und die weiße Frau"), stellt die Stadt erhebliche Schadensersatzforderungen an die vormaligen Besitzer des Affen. Diese entziehen sich und tauchen im Chinesischen Meer unter, werden Opfer einer Meuterei und auf King Kongs Heimatinsel verschlagen. Dort treffen sie auf dessen weißen Sohn, der den Menschen überaus freundlich gesonnen ist, sich mit ihnen anfreundet, ihnen das Versteck eines Schatzes zeigt und sie selbstlos rettet, als die Insel untergeht. Als Fortsetzung des Sensationserfolges "King Kong" konzipiert, schlägt der Film eine gemütlichere, heitere Gangart ein. Wie schon beim Vorgänger überzeugen auch hier die verblüffenden Spezialeffekte. (Originalfassung)
- Ab 12.
Abenteuer | USA 1933 | Video: 68 BD: 70
Regie: Ernest B. Schoedsack
Kommentieren
Nachdem der Riesengorilla King Kong erhebliche Zerstörungen in New York angerichtet hat (s. "King Kong und die weiße Frau"), stellt die Stadt erhebliche Schadensersatzforderungen an die vormaligen Besitzer des Affen. Diese entziehen sich und tauchen im Chinesischen Meer unter, werden Opfer einer Meuterei und auf King Kongs Heimatinsel verschlagen. Dort treffen sie auf dessen weißen Sohn, der den Menschen überaus freundlich gesonnen ist, sich mit ihnen anfreundet, ihnen das Versteck eines Schatzes zeigt und sie selbstlos rettet, als die Insel untergeht. Als Fortsetzung des Sensationserfolges "King Kong" konzipiert, schlägt der Film eine gemütlichere, heitere Gangart ein. Wie schon beim Vorgänger überzeugen auch hier die verblüffenden Spezialeffekte. (Originalfassung)
- Ab 12.
Filmdaten
- Originaltitel
- SON OF KONG
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1933
- Produktionsfirma
- RKO
- Regie
- Ernest B. Schoedsack
- Buch
- Ruth Rose
- Kamera
- Edward Linden · Vernon L. Walker · J.O. Taylor
- Musik
- Max Steiner
- Schnitt
- Ted Cheesman
- Darsteller
- Robert Armstrong (Carl Denham) · Helen Mack (Hilda Peterson) · Frank Reicher (Capt. Englehorn) · John Marston (Helstrom) · Victor Wong (chinesischer Koch)
- Länge
- Video: 68 BD: 70
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Abenteuer
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Unter dem Titel "King Kong - Das achte Weltwunder: Die komplette Cooper-/Schoedsack-Trilogie" sind 2022 die drei Filme "King Kong und die weiße Frau", "King Kongs Sohn" sowie "Panik um King Kong" mit sämtlichen Bonusmaterialien (siehe auch unter dem Eintrag "King Kong") vereint als BD-Edition erschienen. Zudem ist hier noch ein 44-seitiges Booklet mit Texten zu den Filmen enthalten sowie zu "Panik um King Kong" ein dt. Audiokommentar von Rolf Giesen und auch die Super-8-Fassung (21 Min.) des Films. Zu "King Kongs Sohn" (nur in der OmU-Fassung verfügbar) gibt es schließlich ebenfalls einen dt. Audiokommentar von Rolf Giesen. Die 2024 erschienene Einzelfilm-Edition (DVD und BD) präsentiert erstmals eine deutsche Synchronfassung zum Film. Die filmhistorisch wertvolle BD-Edition mit allen drei Filmen ist mit dem Silberling 2022 ausgezeichnet.
Aktualisiert am
30.10.2024 - 15:49:13
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen