Drama | Deutschland 2024 | 102 Minuten

Regie: Ute Holl

Eine junge polnische Pflegerin und ein ivorischer Erntehelfer begegnen einander auf einer Busfahrt zu ihren neuen Arbeitsstellen. Geleitet von einer mysteriösen App für Migranten, kommen sie sich allmählich näher, bis sie gemeinsam in eine zwischen Traum, Realität und Utopie oszillierende Zukunft aufbrechen. Das experimentelle Sozialdrama wechselt zwischen beiden Figuren hin und her und bricht die Wirklichkeit moderner Arbeitssklaven erzählerisch wie formal am akademisch-bürgerlichen Milieu. Unter der Last seiner politischen wie kulturästhetischen Ambitionen kommt dem Film allerdings weitgehend die erzählerische Kraft abhanden. - Ab 14.
Zur Filmkritik

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2024
Produktionsfirma
Fuenferfilm/Holl-Ott Medien
Regie
Ute Holl · Peter Ott
Buch
Ute Holl · Peter Ott
Kamera
Jörg Gruber
Musik
Ted Gaier
Schnitt
Ute Holl · Peter Ott
Darsteller
Sylwia Gola (Agnieska) · Yann Mbiene (Diedonné) · Christoph Bach (Carsten) · Aziz Çapkurt (Ousmane) · Walter Hess (Siegfried)
Länge
102 Minuten
Kinostart
21.03.2024
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Drama
Externe Links
IMDb | TMDB

Experimentelles Sozialdrama um eine polnische Pflegerin und einen ivorischen Erntehelfer, die sich über eine mysteriöse App für Migranten näherkommen.

Veröffentlicht am
04.12.2024 - 00:00:00
Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren