Auf der Kippe (2023)
Dokumentarfilm | Deutschland 2023 | 87 Minuten
Regie: Britt Beyer
Kommentieren
Die Oberlausitz ist ein traditionsreiches Braunkohlerevier im Osten Deutschlands, wo lange im Tagebau Kohle abgebaut wurde. Doch auch hier steht in naher Zukunft der Ausstieg aus dem Kohlestrom bevor. Der konventionell angelegte Dokumentarfilm sammelt Eindrücke aus der Region und rückt vor allem einen Bürgermeister, eine Baggerführerin und eine Umweltaktivistin in den Fokus. Dabei zeigt er zwar die Situation auf, die für die gesamte Region wenig Zukunftsaussichten verspricht, wirkt in den Impressionen und Aussagen aber zu beliebig, um mehr als vage Befindlichkeiten zu vermitteln.
- Ab 14.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2023
- Produktionsfirma
- Zero One
- Regie
- Britt Beyer
- Buch
- Britt Beyer
- Kamera
- Frank Amann · Marcus Lenz
- Musik
- Joachim Kühn
- Schnitt
- Janine Dauterich
- Länge
- 87 Minuten
- Kinostart
- 12.10.2023
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb
Dokumentarfilm über die Oberlausitz zwischen der Tradition als Braunkohlerevier und fehlenden Perspektiven für die Zukunft nach dem Kohleausstieg.
Aktualisiert am
28.09.2023 - 15:32:59
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen