Die Riesending-Höhle bei Berchtesgaden ist mit 1000 Metern Tiefe und 20 Kilometern Länge die größte Schachthöhle Deutschlands. Der Dokumentarfilm begleitet fünf Forscher, die nach zwanzig Jahren Vorarbeit endlich den Ausgang der Höhle entdecken wollen und sich dafür weit in die engen und dunklen Gänge hineinwagen. Auch wenn er sachlich bleibt, birgt das Ambiente das Potenzial für einen spannenden Real-Abenteuerfilm, was die Inszenierung auch trefflich nutzen kann. Damit vermittelt er weniger wissenschaftliche Erkenntnisse von großer Tragweite als die Faszinationskraft der Höhlenwelten.
- Ab 12.
Dokumentarfilm | Deutschland 2021 | 94 Minuten
Regie: Freddie Röckenhaus
Kommentieren
Die Riesending-Höhle bei Berchtesgaden ist mit 1000 Metern Tiefe und 20 Kilometern Länge die größte Schachthöhle Deutschlands. Der Dokumentarfilm begleitet fünf Forscher, die nach zwanzig Jahren Vorarbeit endlich den Ausgang der Höhle entdecken wollen und sich dafür weit in die engen und dunklen Gänge hineinwagen. Auch wenn er sachlich bleibt, birgt das Ambiente das Potenzial für einen spannenden Real-Abenteuerfilm, was die Inszenierung auch trefflich nutzen kann. Damit vermittelt er weniger wissenschaftliche Erkenntnisse von großer Tragweite als die Faszinationskraft der Höhlenwelten.
- Ab 12.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2021
- Produktionsfirma
- Colourfield/ZDF/arte
- Regie
- Freddie Röckenhaus · Petra Höfer
- Buch
- Freddie Röckenhaus · Petra Höfer
- Kamera
- Robbie Shone · Thomas Matthalm · Katharina Bitzer
- Musik
- Boris Salchow
- Schnitt
- Johannes Fritsche
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- 01.07.2021
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
31.01.2022 - 12:50:06
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen