Montevideo in den 1990ern: In einem Kino artet die nächtliche Vorführung eines Horrorfilms auch vor der Leinwand zum blutigen Spektakel aus, weil ein Killer sich unters Publikum gemischt hat. Die Tochter des Filmvorführers, die für ihren Vater die Nachtschicht übernommen hat, tut ihr Bestes, um selbst zu überleben und möglichst viele Zuschauer vor dem Blutrausch zu retten. Eine mit diversen liebevollen Referenzen gespickte Splatterfilm-Hommage ans Giallo-Kino à la Dario Argento im Besonderen und ans Kino als Erlebnisort und Emotionsmaschine im Allgemeinen, mit viel (blutiger) Detailverliebtheit umgesetzt.
- Ab 18.
Horror | Uruguay 2020 | 88 Minuten
Regie: Maximiliano Contenti
Kommentieren
Montevideo in den 1990ern: In einem Kino artet die nächtliche Vorführung eines Horrorfilms auch vor der Leinwand zum blutigen Spektakel aus, weil ein Killer sich unters Publikum gemischt hat. Die Tochter des Filmvorführers, die für ihren Vater die Nachtschicht übernommen hat, tut ihr Bestes, um selbst zu überleben und möglichst viele Zuschauer vor dem Blutrausch zu retten. Eine mit diversen liebevollen Referenzen gespickte Splatterfilm-Hommage ans Giallo-Kino à la Dario Argento im Besonderen und ans Kino als Erlebnisort und Emotionsmaschine im Allgemeinen, mit viel (blutiger) Detailverliebtheit umgesetzt.
- Ab 18.
Filmdaten
- Originaltitel
- AL MORIR LA MATINÉE
- Produktionsland
- Uruguay
- Produktionsjahr
- 2020
- Produktionsfirma
- Yukoh Films/La Gota Cine/Pensa & Rocca Prod.
- Regie
- Maximiliano Contenti
- Buch
- Manuel Facal · Maximiliano Contenti
- Kamera
- Benjamin Silva
- Musik
- Hernán González
- Schnitt
- Santiago Bednarik
- Darsteller
- Luciana Grasso (Ana) · Franco Duran (Tomas) · Ricardo Islas (Come Ojos) · Julieta Spinelli (Angela) · Pedro Duarte (Mauricio)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 18.
- Genre
- Horror | Splatterfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
20.12.2021 - 09:20:19
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen