In naher Zukunft wird jede Lebenssekunde über das Auge aufgenommen und im digitalen Datenarchiv gespeichert. Diese Form der digitalen Überwachung und totalen Transparenz nutzt die Polizei bei dem Lösen von Fällen. Bei der Untersuchung einer Mordserie stellt ein Ermittler allerdings fest, dass die für die Tat entscheidenden Daten manipuliert wurden. Der spannende und dystopische Science-Fiction-Thriller greift im Zuge der Mordermittlungen immer wieder Fragen rund um Möglichkeiten sowie Gefahren der totalen Transparenz in Zeiten digitaler Überwachung auf. Inszenatorisch einfallsreich, lässt der Film vor allem technische Aspekte ungeklärt und das Potenzial für weitreichendere gesellschaftliche Fragen ungenutzt.
- Ab 16.
Anon
Science-Fiction | Großbritannien 2018 | 100 Minuten
Regie: Andrew Niccol
Kommentieren
In naher Zukunft wird jede Lebenssekunde über das Auge aufgenommen und im digitalen Datenarchiv gespeichert. Diese Form der digitalen Überwachung und totalen Transparenz nutzt die Polizei bei dem Lösen von Fällen. Bei der Untersuchung einer Mordserie stellt ein Ermittler allerdings fest, dass die für die Tat entscheidenden Daten manipuliert wurden. Der spannende und dystopische Science-Fiction-Thriller greift im Zuge der Mordermittlungen immer wieder Fragen rund um Möglichkeiten sowie Gefahren der totalen Transparenz in Zeiten digitaler Überwachung auf. Inszenatorisch einfallsreich, lässt der Film vor allem technische Aspekte ungeklärt und das Potenzial für weitreichendere gesellschaftliche Fragen ungenutzt.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- ANON
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2018
- Produktionsfirma
- K5
- Regie
- Andrew Niccol
- Buch
- Andrew Niccol
- Kamera
- Amir Mokri
- Musik
- Christophe Beck
- Schnitt
- Alex Rodríguez
- Darsteller
- Clive Owen (Sal Frieland) · Amanda Seyfried (Die Frau) · Colm Feore (Det. Charles Gattis) · Sonya Walger (Kristen) · Mark O'Brien (Cyrus Frear)
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Science-Fiction | Thriller
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Andrew Niccol erkundet nach "Gattaca" und "Time" wieder ein dystopisches Zukunftsszenario: Clive Owen bekommt es als Polizist in Zeiten umfassender digitaler Überwachung mit einem Mordfall zu tun, der ihm die Schwächen in der schönen, neuen Welt totaler Transparenz offenbart.
Aktualisiert am
28.01.2020 - 13:26:55
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen