Ein bildender Künstler mit starkem Hang zum Heavy-Metal zieht mit seiner jungen Familie in ein Farmhaus mit dunkler Vergangenheit. Als er, wie früher ein dem Wahnsinn anheim gefallener Bewohner des Hauses, ein unheimliches Flüstern vernimmt, nimmt das Grauen auch bei den Neumietern seinen Lauf; zumal auch noch der Ex-Mieter ein Auge auf die Tochter des Hauses geworfen hat. Ein „Haunted House“-Horrorfilm mit unspektakulärer Grundkonstellation, der sich durch furios gestaltete Bilderwelten, aber auch den charismatischen Nebendarsteller Pruitt Taylor Vince in der Rolle des einstigen Mieters vom Gros des Genres abhebt.
Devil's Candy
Horror | USA 2015 | 76 Minuten
Regie: Sean Byrne
Kommentieren
Ein bildender Künstler mit starkem Hang zum Heavy-Metal zieht mit seiner jungen Familie in ein Farmhaus mit dunkler Vergangenheit. Als er, wie früher ein dem Wahnsinn anheim gefallener Bewohner des Hauses, ein unheimliches Flüstern vernimmt, nimmt das Grauen auch bei den Neumietern seinen Lauf; zumal auch noch der Ex-Mieter ein Auge auf die Tochter des Hauses geworfen hat. Ein „Haunted House“-Horrorfilm mit unspektakulärer Grundkonstellation, der sich durch furios gestaltete Bilderwelten, aber auch den charismatischen Nebendarsteller Pruitt Taylor Vince in der Rolle des einstigen Mieters vom Gros des Genres abhebt.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE DEVIL'S CANDY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2015
- Produktionsfirma
- Snoot Ent.
- Regie
- Sean Byrne
- Buch
- Sean Byrne
- Kamera
- Simon Chapman
- Musik
- Mads Heldtberg · Michael Yezerski
- Schnitt
- Andy Canny
- Darsteller
- Ethan Embry (Jesse Hellman) · Shiri Appleby (Astrid Hellman) · Pruitt Taylor Vince (Ray Smilie) · Kiara Glasco (Zooey Hellman) · Tony Amendola (Leonard)
- Länge
- 76 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18
- Genre
- Horror
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Und wieder einmal ein »böses« Haus, in dem einst eine Bluttat geschah, ein günstiger Verkauf des Anwesens, eine sympathische Familie, die dort ihre neue Heimstadt findet. Das alles klingt nicht nach einem originellen Horrorfilm, doch Regisseur Sean Byrne zeigt, wie dieser dennoch gelingen kann. Seine Mittel: ein charismatischer Nebendarsteller und eine brillante Kamera.
Aktualisiert am
16.06.2019 - 22:17:27
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen