Nach dem Tod ihres Sohns sucht ein Ehepaar nach einem Neuanfang in der Einsamkeit eines alten Landhauses in New England, ohne zu wissen, dass dies im 18. Jahrhundert als Bestattungsinstitut erbaut wurde und nun Heimstatt verlorener Seelen ist. Auch ihr Sohn scheint sich in den Gemäuern zu manifestieren. Thematisch wenig origineller, atmosphärisch aber dichter, musikalisch wie optisch recht attraktiver Horrorfilm, der sich geschickt einschlägiger Vorbilder des filmischen (Lucio Fulci) und des literarischen Grusels (H.P. Lovecraft) bedient, ohne allzu drastisch auszufallen.
- Ab 16.
We Are Still Here - Haus des Grauens
Horror | USA 2015 | 80 Minuten
Regie: Ted Geoghegan
Kommentieren
Nach dem Tod ihres Sohns sucht ein Ehepaar nach einem Neuanfang in der Einsamkeit eines alten Landhauses in New England, ohne zu wissen, dass dies im 18. Jahrhundert als Bestattungsinstitut erbaut wurde und nun Heimstatt verlorener Seelen ist. Auch ihr Sohn scheint sich in den Gemäuern zu manifestieren. Thematisch wenig origineller, atmosphärisch aber dichter, musikalisch wie optisch recht attraktiver Horrorfilm, der sich geschickt einschlägiger Vorbilder des filmischen (Lucio Fulci) und des literarischen Grusels (H.P. Lovecraft) bedient, ohne allzu drastisch auszufallen.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- WE ARE STILL HERE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2015
- Produktionsfirma
- Snowfort Pict./Dark Sky Films
- Regie
- Ted Geoghegan
- Buch
- Ted Geoghegan
- Kamera
- Karim Hussain
- Musik
- Wojciech Golczewski
- Schnitt
- Aaron Crozier · Josh Ethier
- Darsteller
- Barbara Crampton (Anne Sacchetti) · Andrew Sensenig (Paul Sacchetti) · Lisa Marie (May Lewis) · Larry Fessenden (Jacob Lewis) · Monte Markham (Dave McCabe)
- Länge
- 80 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Horror
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
30.12.2016 - 16:50:53
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen