Ein Militärhund wird nach dem Tod seines Betreuers in Afghanistan in die Obhut von dessen heranwachsendem Bruder gegeben. Allmählich baut der Junge eine vertrauensvolle Beziehung zu dem Tier auf, bis sich Hinweise mehren, dass beim Tod seines Herrchens Waffenschmuggler die Finger im Spiel hatten. Unausgeglichene Mischung aus Kriegs- und Jugendfilm, Tier- und Gangster-Story, die wild zwischen den Genres wechselt und damit die familiären Zielgruppen verprellt. Erzählerisch interessant ist der Konflikt des Titelhelden, der seine Aufgabe als Militärhund nicht mehr erfüllen kann, das Leben als Haustier aber erst noch erlernen muss.
- Ab 14.
Max (2015)
Jugendfilm | USA 2015 | 111 Minuten
Regie: Boaz Yakin
Kommentieren
Ein Militärhund wird nach dem Tod seines Betreuers in Afghanistan in die Obhut von dessen heranwachsendem Bruder gegeben. Allmählich baut der Junge eine vertrauensvolle Beziehung zu dem Tier auf, bis sich Hinweise mehren, dass beim Tod seines Herrchens Waffenschmuggler die Finger im Spiel hatten. Unausgeglichene Mischung aus Kriegs- und Jugendfilm, Tier- und Gangster-Story, die wild zwischen den Genres wechselt und damit die familiären Zielgruppen verprellt. Erzählerisch interessant ist der Konflikt des Titelhelden, der seine Aufgabe als Militärhund nicht mehr erfüllen kann, das Leben als Haustier aber erst noch erlernen muss.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- MAX
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2015
- Produktionsfirma
- Warner Bros./MGM/Sunswept Ent.
- Regie
- Boaz Yakin
- Buch
- Boaz Yakin · Sheldon Lettich
- Kamera
- Stefan Czapsky
- Musik
- Trevor Rabin
- Schnitt
- Bill Pankow
- Darsteller
- Thomas Haden Church (Ray Wincott) · Josh Wiggins (Justin Wincott) · Luke Kleintank (Tyler Harner) · Lauren Graham (Pamela Wincott) · Robbie Amell (Kyle Wincott)
- Länge
- 111 Minuten
- Kinostart
- 01.10.2015
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Jugendfilm | Kriegsfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Unausgegliche Mischung aus Kriegs- und Jugendfilm um einen traumatisierten Militärhund
Aktualisiert am
19.03.2018 - 10:44:42
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen