Eine junge koptische Christin aus ärmlichen Verhältnissen in Kairo wird von ihrem muslimischen Geliebten schwanger, was ein ernsthaftes Problem darstellt, da die unterschiedlichen religiösen Zugehörigkeiten offiziell keine Beziehung zulassen. Als sie auch noch ihre Arbeit verliert, verlangt ihr Geliebter, dass sie gemeinsam Ägypten verlassen und illegal nach Griechenland einreisen. Das um Realitätsnähe bemühte Sozialdrama, dessen Dreharbeiten noch zur Zeit des Mubarak-Regimes begonnen wurden, konzentriert sich auf den Status der Frau in der ägyptischen Gesellschaft; im Rückblick könnte der Film auch als Mahnmal für die Konsequenzen einer gescheiterten, halbherzigen Revolution gelesen werden.
- Ab 16.
Cairo Exit
Drama | Ägypten 2011 | 94 Minuten
Regie: Hesham Issawi
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- CAIRO EXIT
- Produktionsland
- Ägypten
- Produktionsjahr
- 2011
- Produktionsfirma
- Film House Egypt
- Regie
- Hesham Issawi
- Buch
- Hesham Issawi · Amal Afify
- Kamera
- Patrik Thelander
- Musik
- Tamer Karawan
- Schnitt
- Nihad Sami
- Darsteller
- Mohamed Ramadan (Tarek) · Maryhan (Amal) · Ahmed Bidder (Nagib) · Sana Mouziane (Rania) · Safaa Galal (Hanan)
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB