Max Davidson Comedies
- | USA/Deutschland 1920 | 250 Minuten (TV 66)
Regie: Leo McCarey
Filmdaten
- Produktionsland
- USA/Deutschland
- Produktionsjahr
- 1920
- Produktionsfirma
- Hal Roach Studios
- Regie
- Leo McCarey · Clyde A. Bruckman · Fred L. Guiol
- Buch
- H.M. Walker · Reed Heustis
- Kamera
- Frabk Young · Floyd Jackman · George Stevens
- Schnitt
- Richard Currier
- Darsteller
- Max Davidson (Papa Whisselberg/Papa Gimplewart) · Lillian Elliot (Mama Gimplewart) · Spec O'Donnell (Sohn Gimplewart/Ignatz) · Marjorie Daw (Becky) · Creighton Hale (der Junge)
- Länge
- 250 Minuten (TV 66)
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 10.
Heimkino
Auf DVD erhältlich sind weit mehr Kurzfilme: "Why Girls Say No" (1927, 23 Min.), "Jewish Prudence" (1927, 21 Min.), "Don't Tell Everything" (1927, 23 Min.), "Should Second Husbands Come First?" (1927, 21 Min.), "Flaming Fathers" (1927, 25 Min.), "Hurdy Gurdy" (1929, 20 Min.), "Call of the Cuckoo" (1927, 19 Min.), "Love 'em and Feed 'em" (1927, 9 Min., viragiert), "Pass the Gravy" (1928, 25 Min.), "Dumb Daddies" (1928, 15 Min.), "Came the Dawn" (1928, 17 Min., viragiert), "The Boy Friend" (1928, 20 Min.) und "The Itching Hour" (1931, 19 Min.). Die Kurzfilme sind in neuen Musikbegleitungen von Joachim Bärenz, Christian Roderburg und Günter A. Buchwald auf DVD erhältlich. Die Extras umfassen u.a. sehr informatives 24-seitiges Booklet mit Texten von Richard W. Bann, Steve Massa, Stewart Tryster und Stefan Drössler.
Filmdienst Plus
Ich habe bereits ein Benutzerkonto