10. Juli 1968: Eine Brüsselerin bringt es nicht übers Herz, ihrer Familie zu erzählen, dass sie ihr Studium aufgegeben hat und zudem lesbisch ist. Erst als sie merkt, dass vieles in ihrer Familie im Argen liegt und jeder ein Geheimnis hütet, bringt sie den erforderlichen Mut auf. Lesbisches Coming-Out-Drama als Erstlingsfilm der Regisseurin Chris Vander Stappen, Autorin der bewegenden Selbstfindungsgeschichte "Mein Leben in Rosarot". (O.m.d.U.)
- Ab 16.
Wo waren wir Frauen, als die Männer zum Mond flogen?
- | Frankreich/Kanada/Belgien/Schweiz 2000 | 101 Minuten
Regie: Chris Vander Stappen
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- QUE FAISAIENT LES FEMMES PENDANT QUE L'HOMME MARCHAIT SUR LA LUNE?
- Produktionsland
- Frankreich/Kanada/Belgien/Schweiz
- Produktionsjahr
- 2000
- Produktionsfirma
- Banana/CAB/CNC/Les Films Vision 4/RTBF/Rendez-Vous/Téléfilm Canada/TSR
- Regie
- Chris Vander Stappen
- Buch
- Chris Vander Stappen
- Kamera
- Michel Houssiau
- Musik
- Ionel Petroï · Frédéric Vercheval
- Schnitt
- France Duez
- Darsteller
- Marie Bunel (Sacha Kessler) · Hélène Vincent (Esther Kessler) · Tsilla Chelton (Lea) · Mimie Mathy (Elisa Kessler) · Macha Grenon (Odile)
- Länge
- 101 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Heimkino
Veröffentlicht am
12.01.2010 - 12:33:11
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen