Eine 14-jährige Bolivianerin träumt sehnsuchtsvoll von fremden Ländern, bis ein junger bayerischer Ornithologe in dem Dorf in den Anden auftaucht und ihr Leben in den schmerzhaften Strudel der ersten großen Liebe reißt. Eine märchenhafte, poetisch skurril konnotierte Geschichte über Geisterglaube, Seelenverwandtschaft und Fernweh, die nicht über ihr folkloristisches Setting hinausfindet. Alle Höhen und Tiefen werden mit der immergleichen Postkarten-Ästhetik bebildert, die das Fremde romantisiert, ohne die projizierte Idylle an ihrer Wirklichkeit zu brechen.
- Ab 14.
Schreibe mir - Postkarten nach Copacabana
- | Deutschland/Bolivien 2009 | 96 Minuten
Regie: Thomas Kronthaler
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland/Bolivien
- Produktionsjahr
- 2009
- Produktionsfirma
- Avista Film/BR/Pegaso Producciones
- Regie
- Thomas Kronthaler
- Buch
- Stefanie Kremser
- Kamera
- Christof Oefelein
- Schnitt
- Melanie Werwie
- Darsteller
- Júlia Hernández (Alfonsina) · Friedrich Mücke (Daniel) · Carla Ortiz (Rosa) · Agar Delos (Elena) · Florian Brückner (junger Alois)
- Länge
- 96 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
14.07.2009 - 15:43:37
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen