Vorgeblicher Naturfilm im Fahrwasser der "Knut-Mania", die das Eisbären-Baby Knut 2007 im Berliner Zoo auslöste. Der kleine Eisbär steht zwar im Mittelpunkt, doch bezieht der Film auch eine Bären-Familie in der Arktis sowie Braunbären in Weißrussland mit ein. Dennoch bringt dies keinen Zugewinn, da die Vermenschlichung der Tiere auf die Spitze getrieben wird und man über die Lebensumstände der Tiere höchst wenig erfährt. Stattdessen gibt der Film vor zu wissen, wie es den Tieren geht und was sie denken, wobei ihn ein nervtötender Klangteppich und die nur schwer zu ertragende unfreiwillige Komik nicht besser machen.
- Ab 10.
Knut und seine Freunde
Dokumentarfilm | Deutschland 2007 | 89 Minuten
Regie: Michael Johnson
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2007
- Produktionsfirma
- DOKfilm/rbb
- Regie
- Michael Johnson
- Buch
- Theressa Alto · Michael Johnson
- Kamera
- Uwe Anders · Thomas Behrend · Rainer Bergomaz · Roland Gockel · Manfred A. Hagbeck
- Musik
- Peter Wolf
- Schnitt
- Bettina Vogelsang
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 10.
- Genre
- Dokumentarfilm | Tierfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Heimkino
Veröffentlicht am
12.02.2008 - 17:07:42
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen