Adorno

- | Deutschland 2002 | 118 Minuten (59 & 59)

Regie: Meinhard Prill

Porträt des deutschen Sozialwissenschaftlers und Philosophen Theodor W. Adorno, der aus dem Marxismus heraus die Kritische Theorie entwickelte und damit das Denken einer ganzen Generation Intellektueller radikal veränderte. Der zweiteilige Film beschreibt nicht nur den Werdegang der Begründers der "Frankfurter Schule", sondern gibt auch Auskunft über das Privatleben des Kunstliebhabers. Prominente Schüler und Zeitzeugen erinnern sich an Adorno und erhellen die Zusammenhänge seiner Lehre. (1. Teil: "Der Bürger als Revolutionär", 2. Teil: "Wer denkt, ist nicht wütend")

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2002
Produktionsfirma
ARTE/SWR
Regie
Meinhard Prill
Buch
Meinhard Prill · Kurt Schneider
Länge
118 Minuten (59 & 59)
Kinostart
-
Externe Links
IMDb

Veröffentlicht am
11.09.2006 - 10:24:49
Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren