Ein Psychothriller, der zeitlich vor den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen spielt und davon ausgeht, daß Hitler noch lebt: Der "Führer" befindet sich schwerkrank in der Hand einer Antinazi-Organisation, nach deren Vorstellungen er erleiden soll, was zahllosen Menschen in seinem Namen zugefügt wurde, ohne dabei zu sterben. Als fanatische Nazis ihn befreien wollen, stellt sich heraus, daß die Terroristen auswechselbar, daß die Antifaschisten von gestern die Faschisten von morgen sind. Der reizvolle und brisante Ansatz des Films geht in Zufällen und pseudotechnischem Klimbim verloren.
- Ab 16.
Als Hitler den Krieg überlebte
Psychothriller | CSSR 1967 | 90 Minuten
Regie: Zbyněk Brynych
Kommentieren
Ein Psychothriller, der zeitlich vor den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen spielt und davon ausgeht, daß Hitler noch lebt: Der "Führer" befindet sich schwerkrank in der Hand einer Antinazi-Organisation, nach deren Vorstellungen er erleiden soll, was zahllosen Menschen in seinem Namen zugefügt wurde, ohne dabei zu sterben. Als fanatische Nazis ihn befreien wollen, stellt sich heraus, daß die Terroristen auswechselbar, daß die Antifaschisten von gestern die Faschisten von morgen sind. Der reizvolle und brisante Ansatz des Films geht in Zufällen und pseudotechnischem Klimbim verloren.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- JA, SPRAVEDLNOST
- Produktionsland
- CSSR
- Produktionsjahr
- 1967
- Produktionsfirma
- Filmstudio Barrandov
- Regie
- Zbyněk Brynych
- Buch
- Milos Macourek
- Kamera
- Josef Vanis
- Darsteller
- Angelica Domröse · Fritz Dietz · Karel Höger · Jirí Vrstála
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Psychothriller
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen