Poesievolle Annäherung an die Stadt Hamburg und die dort lebenden Menschen. Der Film versteht sich nicht als reine Dokumentation, sucht vielmehr über gestalterische Mittel und den Einsatz von Musik einen sinnlichen Zugriff, um Lebensgefühl, Rhythmus und Charakter der Stadt einzufangen. Von ferne fühlt man sich an Ruttmanns "Berlin"-Film von 1927 erinnert, doch Runzes Film ist weitaus betulicher und behäbiger geraten, so daß man nur begrenzt Muße für ihn aufbringt.
- Ab 10.
Hamburg - Bilder einer großen Stadt
Dokumentarfilm | BR Deutschland 1986 | 80 Minuten
Regie: Ottokar Runze
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1986
- Produktionsfirma
- Ottokar Runze Filmprod./ZDF
- Regie
- Ottokar Runze
- Buch
- Ottokar Runze
- Kamera
- Günter Haase
- Länge
- 80 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 10.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen