Gegen Ende des 18. Jahrhunderts: Zwei Brüder, die ein Vermögen geerbt haben, legen ihr Geld an: Der Arzt baut voller tiefer humanistischer Gesinnung eine Stadt, Fortuna, in der die Menschen glücklich sind. Der Ingenieur erweist sich als menschenfeindlicher, machtgieriger Diktator, der eine riesige Waffenfabrik baut, die die "Stählerne Stadt" genannt wird. Das Bemühen, seine todbringende Waffe unschädlich zu machen, scheitert, doch schließlich wendet sie sich gegen ihren Erfinder. Spannende Verfilmung des utopischen Jules-Verne-Romans "Die 500 Millionen der Begum", in der Gut und Böse klar unterschieden werden. Angelegt als zeitlose Warnung vor Rüstungswahn und atomarer Vernichtung, werden die angesprochenen ethischen Werte auch Kindern verständlich vermittelt, ohne sie gleich zu überfordern und zu erschrecken.
- Ab 8.
Das Geheimnis der stählernen Stadt
Science-Fiction | CSSR 1978 | 89 Minuten
Regie: Ludvík Ráza
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- TAJEMSTVI OCELOVEHO MESTA
- Produktionsland
- CSSR
- Produktionsjahr
- 1978
- Produktionsfirma
- Filmstudio Barrandov
- Regie
- Ludvík Ráza
- Buch
- Ondrej Vogeltanz
- Kamera
- Jan Nemecek
- Musik
- Lubos Fiser
- Darsteller
- Jaromír Hanzlík (Marcel Zodiak/Moltke) · Martin Ruzek (Dr. Francois Sarratin) · Josef Vinklár (Prof. Eric Janus) · Jan Potmesil (Victor Garmond) · Cestmír Randa (Direktor)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 8.
- Genre
- Science-Fiction | Abenteuer | Kinderfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen