Zwei zusammengekoppelte Kurzfilme: "Spaniens Herz" spielt im Spanischen Bürgerkrieg und berichtet von einem kanadischen Arzt, der während des Krieges die sogenannte Blutbank erfand. "Vaterland", eine "patriotische Beschreibung der Entwicklung Amerikas zu einem Land der Freiheit", basiert auf dem Bericht eines Senatsausschusses und appelliert an das Volk der USA, sich gegen Unterdrückung und Terror zu behaupten. In einem auf Spannung und emotionale Reaktion ausgerichteten Stil hervorragend inszeniert; eine suggestive Einheit aus Fiktion und Wirklichkeit mit teilweise dokumentarischem Bildmaterial.
- Ab 16.
Spaniens Herz/Vaterland
- | USA 1937 | 85 Minuten
Regie: Leo T. Hurwitz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- HEART OF SPAIN | NATIVE LAND
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1937
- Produktionsfirma
- Frontier
- Regie
- Leo T. Hurwitz · Paul Strand
- Buch
- Leo T. Hurwitz · Paul Strand
- Kamera
- Herbert Kline · Geza Karpathy
- Musik
- Alex North · Marc Blitzstein
- Darsteller
- Paul Robeson · Howard da Silva · Fred Johnson · Louis Grant · Art Smith
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen