Während des Zweiten Weltkriegs schaltet ein hauptsächlich aus Zivilisten bestehendes britisches Kommandounternehmen einen deutschen Sender im Hafen von Goa aus, von wo aus die deutsche U-Boot-Waffe mit geheimen Informationen über die Routen alliierter Schiffe informiert wird. Ein den Krieg aus der Abenteuerperspektive schildernder Starfilm, nach authentischen Ereignissen konventionell und relativ spannungsarm inszeniert.
- Ab 16.
Die Seewölfe kommen
Kriegsfilm | Großbritannien/Schweiz 1979 | 118 Minuten
Regie: Andrew V. McLaglen
Kommentieren
Während des Zweiten Weltkriegs schaltet ein hauptsächlich aus Zivilisten bestehendes britisches Kommandounternehmen einen deutschen Sender im Hafen von Goa aus, von wo aus die deutsche U-Boot-Waffe mit geheimen Informationen über die Routen alliierter Schiffe informiert wird. Ein den Krieg aus der Abenteuerperspektive schildernder Starfilm, nach authentischen Ereignissen konventionell und relativ spannungsarm inszeniert.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE SEA WOLVES
- Produktionsland
- Großbritannien/Schweiz
- Produktionsjahr
- 1979
- Produktionsfirma
- Richmond Light Horse
- Regie
- Andrew V. McLaglen
- Buch
- Reginald Rose
- Kamera
- Tony Imi
- Musik
- Roy Budd
- Schnitt
- John Glen
- Darsteller
- Gregory Peck (Colonel Lewis Pugh) · Roger Moore (Captain Gavin Stewart) · David Niven (Colonel Bill Grice) · Trevor Howard (Jack Cartwright) · Barbara Kellerman (Mrs. Cromwell)
- Länge
- 118 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Kriegsfilm | Abenteuer | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen