In einem Potsdamer Institut für Töchter aus unbemittelten adeligen Offiziersfamilien bricht eines der Mädchen, das seine schwärmerische Zuneigung für eine Lehrerin offen ausspricht, unter der militärischen Härte der Direktorin zusammen. Eine der vorzüglichsten Leistungen des frühen deutschen Tonfilms und zugleich ein damals seltenes Beispiel für weibliche Filmregie: feinfühlig psychologisiert, aufrichtig gespielt, präzis in der Milieuzeichnung. Weniger eine Anklage gegen Militarismus und Preußendrill schlechthin - dagegen sprechen beschwichtigende Dialogpartien und die Schlußversion - als eine glaubwürdige Beschreibung seelischer Nöte in einer kritisch beobachteten Epoche.
- Ab 16.
Drama | Deutschland 1931 | 88 Minuten
Regie: Leontine Sagan
Kommentieren
In einem Potsdamer Institut für Töchter aus unbemittelten adeligen Offiziersfamilien bricht eines der Mädchen, das seine schwärmerische Zuneigung für eine Lehrerin offen ausspricht, unter der militärischen Härte der Direktorin zusammen. Eine der vorzüglichsten Leistungen des frühen deutschen Tonfilms und zugleich ein damals seltenes Beispiel für weibliche Filmregie: feinfühlig psychologisiert, aufrichtig gespielt, präzis in der Milieuzeichnung. Weniger eine Anklage gegen Militarismus und Preußendrill schlechthin - dagegen sprechen beschwichtigende Dialogpartien und die Schlußversion - als eine glaubwürdige Beschreibung seelischer Nöte in einer kritisch beobachteten Epoche.
- Ab 16.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1931
- Produktionsfirma
- Deutsche Film-Gemeinschaft
- Regie
- Leontine Sagan
- Buch
- Christa Winsloe · F.D. Andam
- Kamera
- Reimar Kuntze · Franz Weihmayr
- Musik
- Hansom Milde-Meißner
- Schnitt
- Oswald Hafenrichter
- Darsteller
- Dorothea Wieck (Fräulein von Bernburg) · Hertha Thiele (Manuela von Meinhardis) · Ellen Schwanneke (Ilse von Westhagen) · Emilie Unda (Fräulein von Nordeck zur Niddn) · Hedwig Schlichter (Fräulein von Kesten)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen