Der griechische Philosoph und Naturforscher Empedokles wird im 5. Jahrhundert vor Christus auf Sizilien wegen Lästerung der Götter angefeindet und sucht vor den Intrigen eines neidischen Priesters den Tod im Krater des Ätna. Eine mit asketischer Strenge und Mitteln der Verfremdung gestaltete, absonderlich inszenierte Aufführung von Hölderlins erstem der drei erhaltenen Empedokles-Fragmente. Eine spröde Folge von aneinandergereihten Deklamationen und Rezitationen; die persönliche Lektüre des Hölderlin-Textes wird für den literarisch interessierten Zuschauer in jedem Fall fruchtbarer und weniger strapaziös sein.
- Ab 18.
Drama | BR Deutschland/Frankreich 1986 | 132 Minuten
Regie: Jean-Marie Straub
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LA MORT D'EMPEDOCLE
- Produktionsland
- BR Deutschland/Frankreich
- Produktionsjahr
- 1986
- Produktionsfirma
- Janus/Les Films du Losange
- Regie
- Jean-Marie Straub · Danièle Huillet
- Buch
- Jean-Marie Straub · Danièle Huillet
- Kamera
- Renato Berta · Jean-Paul Toraille · Giovanni Canfarelli
- Schnitt
- Jean-Marie Straub · Danièle Huillet
- Darsteller
- Andreas von Rauch (Empedokles) · Howard Vernon (Hermokrates) · Vladimir Baratta (Pausanias) · Martina Baratta (Panthea) · Ute Cremer (Delia)
- Länge
- 132 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 18.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB