1769 wird Kalifornien von Mexiko aus durch eine spanische Expedition annektiert. Im Mittelpunkt stehen die geistigen und weltanschaulichen Auseinandersetzungen zwischen einem kaltblütigen Eroberer und dem gütigen Indianermissionar Iunipero Sera Ofm (1731-84), der vor einigen Jahren "zur Ehre der Altäre" erhoben wurde. Historischer Abenteuerfilm, der sich mit schlichtem Gerechtigkeitssinn um geschichtliche Wahrhaftigkeit bemüht, dabei aber lediglich nicht minder schlichte Unterhaltung bietet.
- Ab 12.
Die sieben goldenen Städte
Abenteuer | USA 1955 | 102 Minuten
Regie: Robert D. Webb
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SEVEN CITIES OF GOLD
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1955
- Produktionsfirma
- 20th Century Fox
- Regie
- Robert D. Webb
- Buch
- Richard L. Breen · John C. Higgins
- Kamera
- Lucien Ballard
- Musik
- Hugo Friedhofer
- Schnitt
- Hugh S. Fowler
- Darsteller
- Richard Egan (Jose) · Anthony Quinn (Capt. Portola) · Michael Rennie (Junipero Serra) · Jeffrey Hunter (Matuwir) · Rita Moreno (Ula)
- Länge
- 102 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Abenteuer | Western | Historienfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB