Neuverfilmung des gleichnamigen Romans von Spoerl, in dem ein gutsituierter Herr im fortgeschrittenen Alter, verkleidet als Oberprimaner, in einem Provinzgymnasium seinen zweiten Frühling erlebt. Im Vergleich zur Version von 1944 fehlt es dieser Schulsatire - trotz der Regie von Helmut Käutner - an Atmosphäre, Witz und Charme.
- Ab 12.
Die Feuerzangenbowle (1970)
Komödie | BR Deutschland 1970 | 100 Minuten
Regie: Helmut Käutner
Kommentieren
Neuverfilmung des gleichnamigen Romans von Spoerl, in dem ein gutsituierter Herr im fortgeschrittenen Alter, verkleidet als Oberprimaner, in einem Provinzgymnasium seinen zweiten Frühling erlebt. Im Vergleich zur Version von 1944 fehlt es dieser Schulsatire - trotz der Regie von Helmut Käutner - an Atmosphäre, Witz und Charme.
- Ab 12.
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1970
- Produktionsfirma
- Rialto
- Regie
- Helmut Käutner
- Buch
- Helmut Käutner
- Kamera
- Igor Oberberg
- Musik
- Bernhard Eichhorn
- Schnitt
- Jane Sperr
- Darsteller
- Walter Giller (Dr. Hans Pfeiffer) · Uschi Glas (Eva Knauer) · Theo Lingen (Professor Grey) · Willy Reichert (Professor Bömmel) · Nadja Tiller (Marion Xylander)
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Komödie | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen