Irgendwo in Europa zur Zeit der Pest: Ein Schloßherr heiratet noch am Todestag seiner verunglückten Frau ein junges Mädchen, mit dem er zwei Söhne hat. Als die Tote nach zwölf Jahren aufersteht, tötet er im Wahnsinn die zweite Frau und stürzt mit der ersten in eine Schlucht. Auf phantastische Andeutungen beschränkte Horrorgeschichte von Juan Buñuel, dem Sohn Luis Buñuels, mit renommierten Schauspielern, kunstgewerblicher Fotografie und synthetisch-hohler Musikuntermalung.
- Ab 18.
Eleonore
Horror | Frankreich/Spanien/Italien 1975 | 98 Minuten
Regie: Juan-Luis Buñuel
Kommentieren
Irgendwo in Europa zur Zeit der Pest: Ein Schloßherr heiratet noch am Todestag seiner verunglückten Frau ein junges Mädchen, mit dem er zwei Söhne hat. Als die Tote nach zwölf Jahren aufersteht, tötet er im Wahnsinn die zweite Frau und stürzt mit der ersten in eine Schlucht. Auf phantastische Andeutungen beschränkte Horrorgeschichte von Juan Buñuel, dem Sohn Luis Buñuels, mit renommierten Schauspielern, kunstgewerblicher Fotografie und synthetisch-hohler Musikuntermalung.
- Ab 18.
Filmdaten
- Originaltitel
- LEONOR
- Produktionsland
- Frankreich/Spanien/Italien
- Produktionsjahr
- 1975
- Produktionsfirma
- Arcadie/Films 66/Société du Film/Goya/Transeuropa
- Regie
- Juan-Luis Buñuel
- Buch
- Juan-Luis Buñuel · Michel Nuridzani · Jean-Pierre Maintigneux
- Kamera
- Luciano Tovoli
- Musik
- Ennio Morricone
- Schnitt
- Pablo G. del Amo
- Darsteller
- Liv Ullmann (Eleonore) · Michel Piccoli (Richard) · Ornella Muti (Caterina) · Antonio Ferrandis (Thomas) · Carlos Coque (Kind)
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 18.
- Genre
- Horror
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen