Ein Polizeiinspektor und asketischer Einzelgänger macht trotz Behinderung durch seine Vorgesetzten inmitten des großstädtischen Dschungels eine gefährliche Gruppe junger Anarchisten unschädlich. Allzu brutaler Polizeifilm, der angesichts eines rücksichtslosen Verbrechertums für polizeiliche Brutalität plädiert. Immerhin wird hinter dem Geschehen eine gewisse Gesellschaftskritik deutlich: Die Verbrecher sind seelisch und geistig zerstörte ehemalige Vietnam-Kämpfer, die im Fernen Osten das Töten nicht nur gelernt, sondern auch als lustvoll empfunden haben. Das harte Eingreifen des Gesetzes wird im Sinne eines Gegenschlages als notwendig interpretiert. (TV-Titel auch: "Dirty Harry III - Der Unerbittliche")
Der Unerbittliche
Action | USA 1976 | 96 Minuten
Regie: James Fargo
Kommentieren
Ein Polizeiinspektor und asketischer Einzelgänger macht trotz Behinderung durch seine Vorgesetzten inmitten des großstädtischen Dschungels eine gefährliche Gruppe junger Anarchisten unschädlich. Allzu brutaler Polizeifilm, der angesichts eines rücksichtslosen Verbrechertums für polizeiliche Brutalität plädiert. Immerhin wird hinter dem Geschehen eine gewisse Gesellschaftskritik deutlich: Die Verbrecher sind seelisch und geistig zerstörte ehemalige Vietnam-Kämpfer, die im Fernen Osten das Töten nicht nur gelernt, sondern auch als lustvoll empfunden haben. Das harte Eingreifen des Gesetzes wird im Sinne eines Gegenschlages als notwendig interpretiert. (TV-Titel auch: "Dirty Harry III - Der Unerbittliche")
Filmdaten
- Originaltitel
- THE ENFORCER
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1976
- Produktionsfirma
- Malpaso
- Regie
- James Fargo
- Buch
- Stirling Silliphant · Dean Riesner
- Kamera
- Charles W. Short
- Musik
- Jerry Fielding
- Schnitt
- Joel Cox · Ferris Webster
- Darsteller
- Clint Eastwood (Harry Callahan) · Harry Guardino (Lt. Bressler) · Bradford Dillman (Capt. McKay) · John Mitchum (DiGeorgia) · Tyne Daly (Kate Moore)
- Länge
- 96 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Genre
- Action | Polizeifilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
In den USA sind alle fünf "Dirty Harry"-Filme als Box erschienen (die Blu-rays sogar regionalcode-kompatibel und mit deutschem Ton). Das Bonusmaterial wurde für den deutschen Markt auf die Einzelausgabe verteilt, entfaltet seine Wirkung aber erst in seiner Gesamtheit. Ausgezeichnet mit dem "Silberling 2008" werden vier "Special Editions": "Dirty Harry": Wegen des Audiokommentars von Richard Schickel und der gegenüber der früheren Fassung deutlich erweiterten Auswahl an Dokumentationen, etwa durch "Der lange Schatten von Dirty Harry" (25 Min.) und "Clint Eastwood: Der Mann aus Malpaso" (58 Min.). Die Blu-ray enthält zudem die Dokumentation "Clint Eastwood: Out of Shadows" (90 Min.). "Dirty Harry 2": Wegen des Audiokommentars von John Milius und der Dokumentation "Ein moralisches Recht: Die Politik von Dirty Harry" (24 Min.). "Dirty Harry 3": Wegen des Audiokommentars von James Fargo und der Dokumentation "Der geschäftliche Aspekt: Gewalt im Kino" (30 Min.). "Dirty Harry 5": Wegen des Audiokommentar von Jack N. Green und David Valdes sowie der Dokumentation "Die Kunst von Dirty Harry" (22 Min.). Die Standardausgabe (2001) von "Der Unerbittliche" enthält keine erwähnenswerten Extras. Extras der Special Edition (2 DVDs) siehe oben. Die BD ist in Bezug auf das Bonusmaterial weitgehend mit der Special Edition identisch.
Aktualisiert am
04.06.2009 - 17:53:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen